Skip to content

Neue Welle von Phishing-Mails richtet sich gegen Apple-Nutzer

In (un)schöner Regelmäßigkeit werden Apple-Nutzer das Ziel von Fishing-Angriffen mit gefälschten Apple-Mails. Aktuell rollt mal wieder eine solche Welle an, wie die Polizei Niedersachsen mitteilt. Dabei warnt die Behörde vor gefälschten Abo-Rechnungen zu angeblichen Käufen im AppStore, die täuschend echt aussehen (siehe Screenshot unten). Diese erwecken den Eindruck, als habe man gerade ein Abonnement bei einem Streamingdienst wie Deezer oder SoundCloud abgeschlossen und sehen aus, als würden sie direkt von Apple stammen. Über die in den Mails enthaltenen Links wird man dann auf eine Phishing-Seite geleitet, die einer offiziellen Apple-Seite ähnelt und auf der versucht wird, die Apple ID des Nutzers abzugreifen.

Wie immer gilt in solchen Fällen, dass man niemals auf Links in solchen Mails klicken und stattdessen auf manuellem Wege die Kaufhistorie im AppStore konsultieren sollte. Schon gar nicht sollte man auf den sich öffnenden Seiten seine persönlichen und sensiblen Daten eintragen. Darüber hinaus ist dringend empfohlen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple ID zu aktivieren, um es somit Betrügern zu erschweren, sich mit abgegriffenen Nutzerdaten bei Apple-Diensten anzumelden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

DanSen am :

Die Seite sieht doch nicht t\344uschend echt aus? Man muss ja nur den Text lesen... Dann stellt man doch ganz leicht fest, dass diese nicht von Apple stammt...

Anonym am :

Finde es trotzdem gut, dass nochmal drauf hingewiesen wird.

Fab1an am :

Wenn es so weiter geht st\366\337t bald sogar der beste Virenschutz brain.exe an seine Grenzen

Georg am :

Sollte das nicht OS konform brain.dmg hei\337en?

freedimension am :

Brain.exe schl\344gt doch aber schon bei der fehlenden pers\366nlichen Anrede an. ;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen