
Der renommierte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hatte bereits vor einigen Wochen angekündigt, dass Apple in diesem Jahr alle drei seiner neuen iPhone-Modelle mit einem Face ID Sensor ausstatten und sich damit endgültig vom klassische Homebutton inkl. Touch ID am iPhone verabschieden wird. Heute wird dieses Gerücht nun von zwei unabhängigen Berichten aus Apples Zuliefererkette gestützt. So berichten unisono die
ETNews und der
Korea Herald, dass LG Innotek auch weiterhin der Haupt-Lieferant der benötigten True Depth Kamera bleiben wird, während Apple den Vertrag mit Sharp nicht verlängert habe. Um den gesteigerten Bedarf an Modulen zu sichern, sollen sich jedoch neue Lieferanten zu LG Innotek gesellen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andy am :
iPhone X user am :
Ich war skeptisch, mein geliebter Homebutton mit Touch ID ist am iPhone X ...futsch.
Ich habe innerhalb eines Tages den Homebutton vergessen und m\366chte ihn nie wieder haben !
Ich hoffe nun auf Face ID beim iPad.
Andrew am :
Kosta(s) am :
Geh\366re aber auch zu den Leuten die 3D- Touch dort mal ausf\374hren wollen.
Was definitiv etwas nervt ist das, relativ gesehen, parallel drauf schauen.
Manni am :
drno am :
Wiggle am :
Nummer47 am :
SOE am :
Es ist und bleibt immer noch ein Unterschied, ein Gerät mit einem Fingertipp entsperren zu können, ohne es überhaupt aus der Tasche zu nehmen, oder es in jeder Situation in die Nähe des Gesichts bringen zu müssen.
Von den ganzen praktischen Sicherheitsproblemen aus den letzten Wochen gar nicht zu reden.
Meinetwegen soll der HomeButton verschwinden und der Fingerabdrucksensor in den Rand eingearbeitet werden (Lautstärke/Power-Button).
Wolf am :
Mikhael am :
Patrick am :
Weilicheinapfelbin am :
DeinFreund am :
Ich bin dein Freund, habe ein iPhone X und bin \344u\337erst zufrieden mit dem Ger\344t.
Ich wei\337 nicht was dein Geschreibe hier soll.
Jotter am :