Skip to content

Neues 6,1" LCD-iPhone soll für bis zu 100 Millionen verkaufte Geräte sorgen

Der bekannte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo glaubt weiter an einen goßen positiven Effekt, den das erwartete neue 6,1"-iPhone auf Apples iPhone-Verkäufe im Jahr 2018 haben wird. Dies gab er in einer Mitteilung gegenüber den Kollegen von MacRumors zu Protokoll. Demnach soll das neue Gerät über verschiedene Funktionen des iPhone X, wie beispielsweise Face ID verfügen, allerdings statt ein OLED- nur ein herkömmliches LCD-Display, kein 3D Touch und lediglich ein Kameraobjektiv mitbringen. Dies würde es Apple erlauben, das Gerät für einen deutlich günstigeren Preis als beim iPhone X anzubieten. Zwischen 700,- und 800,- US-Dollar sind hier im Gespräch.

Hierdurch soll das 6,1" LCD-iPhone dann sogar für ca. 50% der Absätze bei den in diesem Jahr vorgestellten neuen Modellen verantwortlich sein. Kuo erwartet zudem, dass die Verkäufe auch bis 2019 hinein stark bleiben werden. Das neue Gerät soll erneut im Herbst mit den ebenfalls erwarteten iPhone X 2 und einem iPhone X Plus vorgestellt werden. Dies könnte dann auch bedeuten, dass das neue Gerät das iPhone 8 bereits nach einem Jahr komplett aus dem Lineup drängen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jupp am :

Also jetzt kein iPhone 8 mehr bestellen? \334berlege..

Mark am :

Ohne 3D Touch? Wieso das denn? Dann hat es ja ein Feature weniger als das 8er.

SOE am :

Also ich wünsche mir ein iPhone 8 mit OLED und TouchID. Andernfalls werde ich das letzte TouchID-Phone kaufen, sobald dieses aus dem Programm genommen wird.

Oder etwas später, denn ich bin mit meinem 6s immer noch voll zufrieden. OLED wäre der einzige Grund für einen Wechsel.

hnk24211 am :

Habe keinen signifikanten Unterschied zum LCD feststellen k\366nnen \u2014> f\374r mich war es kein Grund so viel Geld in die Hand zu nehmen

Ulf am :

Nunja, die altbackene Homebutton-Reihe hat nach 10 Jahren auch wirklich ausgedient. Niemand mit iPhone X w\374rde je den Homebutton vermissen.

iDirk am :

Das sehe ich anders mein lieber.
Ich zB brauche den Button. Ich mag ihn...

Ulf am :

Sobald DU ein neues iPhone ohne Homebutton einen Tag lang benutzen durftest, wirst auch du den Homebutton nicht mehr vermissen. Das geht allen iPhone X Usern so.
Die Homebuttonfunktion wurde von Apple super intuitiv umgesetzt durch Gesten und andere M\366glichkeiten.
Und wenn das ein \u201eUlf\u201c sagt (dem das Lob an Apple zugegebenerma\337en schwer \374ber die Lippen kommt), dann wird schon was dran sein!

iDirk am :

Ulf, ja hatte schon eins, sogar l\344nger, ohne Button.
Ich kann mich nicht dran gew\366hnen. Ich wei\337, in absehbarer Zeit muss ich es...

Ds am :

Hast du ein iPhone X? Stimme Ulf zu. Hab zwar etwas gebraucht aber mittlerweile ist der Homebutton einfach nur ALT. Wer ein X hat kann das sicherlich best\344tigen. Der Rest d\374mpelt in einer Nostalgie \ud83d\ude09

Ulf am :

Klar sind Schallplatten kultig. Und einige kaufen sie auch immer noch. Aber die gro\337e Masse ist eben in der Gegenwart angekommen!

Patrick am :

Kann nicht ganz zustimmen, habe das IphoneX jetzt seit ein paar Monaten, aber kann mich mit dem Handling um Face-ID nicht anfreunden, im Bett (quer) liegend -> keine Chance, im B\374ro einfach kurz gucken welche Nachrichten ankamen -> nur \374ber ein umst\344ndliches anheben des Snartphones
W\374rde den Homebutton zur Erkennung (gerne im Display) gerne wieder haben als Alternative M\366glichkeit

Mongo am :

LCD in 2018 von Apple? Ahahaha, Ladenh\374ter incoming !

Oled ist der neue Standard !

Pic22 am :

Kein 3D-Touch und keine Doppellinse dann bin ich bei dem Model raus, schade

Anonym am :

Kein Mensch braucht den Button. Das behaupten nur Leute, die es ohne noch nicht probiert haben.

Ulf am :

Genau das ist mein Reden. H\344tte Apple schon vor 10 Jahren das iPhone ohne Homebutton rausgebracht, h\344tte ihn auch niemand vermisst. Ich bin mir sicher, dass auch alle anderen Smartphone-Hersteller diesen gar nicht verbaut h\344tten, wenn Apple das iPhone 2007 ohne Homebutton vorgestellt h\344tte.
Ohne Homebutton ist die Bedienung viel intuitiver und fl\374ssiger, als den Finger vom Display zu nehmen, auf dem Homebutton zu platzieren und zu dr\374cken um ihn dann wieder oben aufs Display zu schieben.
Alles das geht viel besser ohne Homebutton.

Ds am :

Sorry, ein Vergleich mit vor 10 Jahren passt \374berhaupt nicht. Homebutton war eine sinnvolle Erg\344nzung. Nur mittlerweile nicht mehr zeitgem\344\337. Zeiten \344ndern sich \ud83d\ude09

mmaier am :

Als Verfechter des LCD-Displays w\374rde ich mich \374ber ein solches Modell sehr freuen. Aber ohne 3D-Touch ist das Ding mMn absolut sinnlos.

Wird wohl auf Dauer auf folgendes Ger\344te Line-Up hinauslaufen:
iPhone 6.1 LCD
iPhone X/X Plus (Pro-Reihe)

iPad 9.7
iPad Pro

MacBook
MacBook Pro

iMac
iMac Pro

Niclas am :

...das w\374rde es erlauben, es g\374nstiger zu verkaufen...
Jedes von Apple produzierte iPhone kann f\374r die h\344lfte verkauft werden bei diesen billigen Preise f\374r die Komponenten

J\374rgen am :

Auf den Homebutton kann ich gut verzichten. Touch ID h\344tte ich gerne wieder. Face ID funktioniert bei mir nur m\344\337ig. Besonders im Auto, wenn das Telefon an der Frontscheibe h\344ngt. Da habe ich mit dem Finger schneller entsperrt.

Anonym am :

Der Button muss weg!!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen