Skip to content

Vorsicht vor Apple-Aprilscherzen!

Für alle die es noch nicht mitbekommen haben, sei an dieser Stelle noch einmal erwähnt, dass heute der 1. April und damit der Tag der Aprilscherze ist. Auch in den USA und anderen Ländern gibt es diesen Tag. In den vergangenen Jahren wurde er immer wieder zum Anlass genommen, um auch die Freunde des angebissenen Apfels auf die Schippe zu nehmen. Von neuen Produkten und Updates bis hin zu Personalentscheidungen wurde dabei schon alles thematisiert, was man sich vorstellen kann. Daher möchte ich allen raten, heute nicht alles sofort zu glauben was im Internet zu lesen ist. Bei mir gibt es übrigens keine Scherze in diese Richtung. Es sei denn, ich falle selbst auf eine Meldung herein... In diesem Sinne, haltet Augen und Ohren offen! Ganz nebenbei ist der ertse April übrigens auch das Gründungsdatum unseres Lieblingsunternehmens. Heute vor 34 Jahren gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne Apple - Happy Birthday!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Volker am :

Zu diesem Thema habe ich gerade bei FAZ.net den ersten in sicher einer ganzen Reihe gefunden...

http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1A7E46B88B0653D6358499FF/Doc~EEC1548A319E34C2BBF386B8FAC9B3390~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Aber auf jeden Fall lustig gemacht. Interessant auch, daß ein amerikanischer Journalist mit deutscher "QWERTZ" Tastatur schreiben soll ... Da hätte man sich vor der Bearbeitung in Photoshop doch besser ein amerikanisches iPad BIld ausgesucht... ;-)

Flo am :

Sehr schön! :-)

Ich hätte auch noch das iPad Arcade Cabinet zu bieten: http://www.thinkgeek.com/stuff/41/iCade.shtml?icpg=Carousel_iCade_1

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen