Skip to content

Microsoft Office 365 Home nur heute zum absoluten Tiefstpreis in den Amazon Tagesangeboten

Spätestens seit es Microsoft dann doch irgendwann geschafft hat, seine Office-Suite auf eine native Codebasis für den Mac zu stellen, lassen sich Word, Excel, PowerPoint und Outlook wirklich sehr, sehr gut auf den Apple-Rechnern nutzen. Und nicht nur dort, inzwischen zeigen auch die iOS-Versionen, wie eine gut gemachte Produktiv-App aussehen sollte. Um den vollen Funktionsumfang jedoch nutzen zu können, wird ein Microsoft Office 365 Abonnement benötigt. Dieses lässt sich heute in der Home-Variante im Rahmen der Amazon Tagesangebote zum äußerst günstigen Sonderpreis erwerben. Hier zahlt man heute nur € 54,99, während Microsoft selbst satte € 99,- Jahresgebühr verlangt.

In dem Microsoft Office 365 Home Abonnement enthalten ist die Nutzung der Software-Suite, bestehend aus Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook, sowie Publisher und Access (nur für Windows) auf bis zu fünf Macs oder PCs sowie zusätzlich auf bis zu fünf Smartphones und Tablets. Zudem gibt Microsoft noch 1 TB Speicherplatz auf seinem Cloud-Dienst OneDrive und monatlich 60 Skype-Gesprächsminuten obendrein.

Das Microsoft Office 365 Home Abonnement kann heute über den folgenden Link zum Preis von € 54,99 bei Amazon bestellt werden: Microsoft Office 365 Home

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Uwe am :

Also g\374nstig ist was anderes...

SOE am :

Es dürfen fünf verschiedene Personen sich ein Abo teilen und jede Person davon darf noch ihr iPad mit benutzen.

Das wird leider immer vergessen: Die fünf Computer müssen nicht einer Person gehören, man kann die Lizenzen an Freunde auf der ganzen Welt weitergeben.

Ich finde das schon sehr günstig.

Uwe am :

Ja alles bekannt, hab aber schon bessere Angebote.

Jan am :

Toll f\374r dich!!

Uwe am :

Gibt es aktuell sogar f\374r 2 \u20ac weniger bei nbb...

Soviel zu tiefstpreis...

WGS am :

MSO ist f\374r 1 Euro noch zu teuer.
200-seiten Buch in Word redigiert und zwischendurch immer gespeichert. Leider hat Word aber nicht gespeichert - Arbeit von 3 Tagen futsch. Wer professionell arbeiten muss, muss auf MSO verzichten.

Lucy Fairy am :

Welcher Standardspeicherort war in Office denn eingestellt? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Office, obwohl man einen Ordner auf dem Rechner als Speicherort angibt, immer zuerst versucht alles in OneDrive abzuspeichern, um OneDrive schnell zu f\374llen, um einen dann zu zwingen, mehr OneDrive-Speicher zu mieten. Erst wenn man im OS herumpfuscht und Office s\344mtliche Administratorrechte sperrt, landen deine Daten dort, wo du sie haben willst.
Es kann also gut sein, dass die Arbeit von 3 Tagen noch irgendwo ist, nur eben nicht da, wo sie sein sollte\u2026

Fabi am :

Ich werde, so lange es irgendwie geht und es halbwegs gute Alternativen gibt, auf Software-Abos verzichten. Egal ob Microsoft, Adobe etc.

Fuujgtujbnkk am :

Habe noch die vorherige normale Office Version. Die fand ich derart instabil, langsam und schlimm, dass ich notgedrungen zu Pages etc. gewechselt bin...na ja zum Spielen ganz nett, f\374r ernsthaftes Arbeiten muss doch wieder M$ Office ran. Ist die normale Retail 2016 Version auch nativ und so gut, wie Flo von der 365 Version berichtet?

WGS am :

Kommt darauf an. Alternativen zu Word:
Nisus Writer Pro
Mellel
Papyrus Autor
halt je nach Anforderungsprofil.
Alternativen gibt es!

Ralf am :

Was ist nach einem Jahr? Neues Abo kaufen, oder ist das Paket weiter nutzbar?

SOE am :

Deshalb Abonnement, aber wie hier andere schon schreiben, gibt es jedes Jahr Rabattaktionen mit 30€ für das Abo. Und man kann die Lizenzen auch „sammeln“.

Marc am :

Das ist definitiv nicht der absolute Tiefstpreis. Ich habe noch nie mehr als 50 Euro gezahlt. Im letzten Jahr gab es mehrfach Preise um die 30 Euro.

Jombo am :

Rs lebe die j\340hrliche Zahlung
Ich nehme lieber etwas ohne Knebelvertrag

Dok S am :

Ich finde die Abo-Funktion furchtbar. In der Praxis kostet ein Arbeitsplatz soweit ich wei\337, 10Euro pro Monat. Wir haben jetzt schon 10 Arbeitspl\344tze. Noch benutzen wir Word 2003, aber so langsam werden wir wohl teuer umstellen m\374ssen.

Andi am :

In Office muss man speichern. Das geht gar nicht.

Matthias am :

Du bekommst die 2016er Version von Office f\374r 5-30 EUR im Internet, dann eben ohne iOS Produkte. Damit kann man dann leben. O.g. Preise sind Kaufpreise kein Abo

Uwe am :

Aha na dann. Gut das mir meine iOS Version geh\366rt

holgi am :

Leider ist der Funktionsumfang der Apple Version von O365 deutlich geringer als die unter Windows. Es fehlen Power Query, Power Pivot, LaTex-Formelsatz etc.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen