Skip to content

Twitter stellt seine offizielle Mac-App ein

Twitter hat in der vergangenen Nacht bekannt gegeben, dass man seine hauseigene Twitter-App für den Mac einstellen wird, um sich stattdessen mehr auf ein Twitter-Erlebnis konzentrieren werde, die über sämtliche Plattformen hinweg konsistent ist. Und man hat auch gleich Nägel mit Köpfen gemacht, so dass die App inzwischen schon nicht mehr im Mac AppStore erhältlich ist. In 30 Tagen wird Twitter zudem komplett den Support für die App einstellen. Die Trauer dürfte sich ob dieser Entscheidung allerdings einigermaßen in Grenzen halten. So wirklich warm geworden ist Twitter selbst mit seiner Mac-App nicht. Und auch bei den Nutzern kam die App nicht wirklich gut an.

Während man bei Twitter empfiehlt, sich künftig über den Browser beim Kurznachrichtendienst anzumelden, gibt es natürlich auch jede Menge Alternativen im Mac AppStore, die größtenteils nicht nur mehr und bessere Funktionen mitbringen, sondern auch in der Vergangenheit bei vielen Nutzern schon sehr beliebt waren. Hierzu zählen unter anderem Tweetbot (€ 10,99 im Mac AppStore) oder Twitterrific (€ 8,99 im Mac AppStore).

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jimbo am :

Und f\374r alles muss man zahlen,
bzw. Twitter verbietet demn\344chst den Zugriff von Drittapps wieder....

Akimo am :

Twitter ist Selbstbesch\344ftigung f\374r Menschen mit narzisstischer Pers\366nlichkeitsst\366rung. V\366llig unn\374tz.

Lucy Fairy am :

Bestes Beispiel f\374r diese Aussage: Donald Trump.

michael am :

Wer braucht schon Twitter?
\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f
Bestimmt jemand der viel Zeit - viel zu viel Zeit hat - trotzdem nichts gebacken bekommt und wundert sich am Ende des Tages was alles unerledigt geblieben ist!
\ud83d\ude07\ud83d\ude02\ud83e\udd23\ud83d\udcaa\ud83c\udffc

Pasfield am :

Wer nutzt Twitter? Jetzt mal ganz im Ernst?!?

Rolf am :

Wer liest schon Bild?

Silbersaturn am :

Twitter wird haupts\344chlich von Politikern und Journalisten genutzt, nicht nur von denen vom Schlage Trump.
Nerds, Fanboys und unpolitische Menschen nutzen es weniger.

Ralf am :

Hab noch nie Twitter benutzt. Ebensowenig Facebook. Wozu?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen