Skip to content

Den Sicherheitsspezialisten von Cellebrite ist es offenbar gelungen, iOS 11 zu knacken

Die israelischen Sicherheitsspezialisten von Celebrite, vor allem bekannt für ihre Zusammenarbeit mit dem FBI im Falle des Terroristen-iPhone, bei dem Apple sich weigerte, es zu knacken, haben angeblich eine neue Software entwickelt, mit denen sich nun auch iOS 11 knacken lassen soll, wie Forbes berichtet. Diese soll sogar schon zum Einsatz gekommen sein und es dem US-amerikanischen Department for Homeland Security im vergangenen November ermöglicht haben, Daten von einem iPhone X zu extrahieren. Der dafür benötigte Zeitraum betrug gut zwei Wochen und offenbar wurde dabei nicht die Gesichtserkennung via Face ID umgangen.

Details zum Vorgang sind aktuell unklar, allerdings lässt sich den Dokumentationen von Cellebrite inzwischen auch offiziell entnehmen, dass man dort nun angeblich auch in der Lage ist, Daten von iPhones und iPads unter iOS 11 zu extrahieren. Die entsprechenden Tools sollen bereits verschiedenen Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt angeboten werden. Aus Cupertino war bislang keine Stellungsnahme zu dem Bericht zu vernehmen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Franz am :

Welche Version von iOS 11 ?

Andr\351 am :

Wie immer - wenn man physischen Zugriff auf ein ger\344t hat, dann kommt man irgendwie doch an die Daten
Und dann gibt es halt sch\366ne Tools
Wie z.b den pogostick f\374r Windows

Jimbo am :

So what?
Wenn man nix verbrochen hat,
so hat man nix zu bef\374rchten.

Carsten am :

So what! Wenn du nicht zu verbergen hast, dann stelle hier mal f\374r alle deine AppleID Zugangsdaten rein und auch die f\374r deinen Google Account, Frazenbuch, etc. Wir k\366nnen das dann ja mal pr\374fen. Ach so, deinen letzten Kontoauszug auch gleich! Danke f\374r deine Unterst\374tzung!

hnk24211 am :

Bei solchen \u201esollen sie ruhig gucken, habe doch eh nichts zu verbergen\u201c Aussagen kann ich auch nur mit dem Kopf sch\374tteln...als ob den Leuten ihre Privatsph\344re keinen Cent mehr Wert ist. Dass solche Informationen aus dem Zusammenhang gerissen jedem gef\344hrlich werden k\366nnen, der zB in die USA, Russland, China, T\374rkei, etc. einreist, wird nicht bedacht. Meine Daten sind meine Daten und ich entscheide, wem ich so preisgebe und zu welchem Zweck

XT2- KF am :

Ja das ist die j\374ngere Generation die keine Ahnung hat wovon sie spricht. Das ist hier mittlerweile bekannt. Privatssph\344re ist das h\366chste Gut \374berhaupt. Aber wenn erst mal etwas passiert, dann ist das quaken wieder gro\337.

Jogy am :

Ja genau, bitte auch Deine Kontodaten. Hast ja nix verbrochen (bestimmt nicht \ud83d\ude1c). Mal sehen was wir da zusammen mit anstellen k\366nnen \ud83e\udd2d

Anonym am :

Is klar. Und ihr geht mit euren Daten gewiss sorgsam um...

hnk24211 am :

Der sorgsame Umgang ist doch das eine, aber der strukturelle Schutz ist das andere. Sonst kann ich mir den sorgsamen Umgang ja gleich sparen...

XT2- KF am :

Selbstverst\344ndlich wieso auch nicht?!? Oder l\344sst du dein Fenster und eine T\374r auch offen stehen? Das ist was anderes? Nein ganz sicher nicht!

stefan am :

Ich sehe das auch gelassen,wenn hohe Regierungskreise und nen Security Spezialist 2 Wochen Zeit aufwenden um meine Daten zu extrahieren dann muss ich schon echt nen dicken Bock geschossen haben und dann ist es wohl berechtigt, F\374r normale Menschen betreibt keiner den Aufwand mit den Kosten

Maerkava am :

Das sehe ich genauso.
Als ob ich so interessant w\344re, dass sich ein Geheimdienst 2 Wochen mit mir besch\344ftigt.

SOE am :

Die Homeland Security ist eine ganz normale Behörde. Und ein Verdacht reicht doch aus.

In UK werden Menschen wochenlang eingesperrt, bis sie das Passwort verraten. In Deutschland muss der Verdächtige auch mal sechs Monate auf Rückgabe warten. Da sind die Behörden schmerzfrei.

Es geht doch um mögliche Terroristen, Vergewaltiger, Mörder, Diebe, Raser oder Menschen die beleidigen aussprechen oder Polizeigewalt Dokumentieren.

Ich empfehle for den Anfang lawblog.de, ein Strafverteidiger berichtet fast täglich wie schnell und heftig Unschuldige zwischen Anklage und Ermittlung hängen. Selbst wenn der Anfangsverdacht nicht vorliegt.

Patrick am :

F\374r mich ist da eine Sicherheitsl\374cke gefunden worden die nun bewusst offen gehalten wird -> das kann und darf nicht sein

Es hat jetzt initial 2 Wochen gedauert, aber je nach L\374cke kann es in Zukunft deutlich schneller und leichter gehen (und niemand wei\337 ob der Exploit in Regierungskreisen bleibt)

Guardian am :

Klappern geh\366rt zum Handwerk, schlussendlich muss es noch bewiesen werden.

streaming audio recorder crack am :

Exactly what I was looking for. Thank you!

ChrisPC Screen Recorder am :

This is the best website for crack software. You can visit this website for free download and enjoy your favorite software.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen