Skip to content

Finger weg von "Die Siedler 7"

Was hatte ich mich gefreut. Endlich, nach 14 Jahren Pause gibt es mit "Die Siedler 7" wieder ein Siedler-Spiel für den Mac. Ziemlich genau so lange ist es auch her, dass ich das letzte Mal auf einem PC ein Spiel aus der Reihe gespielt habe - und das stundenlang. Voller Freude gehörte ich also zu den ersten Käufern des neuen Siedler-Spiels und habe mich auch von den anfänglichen Kinderkrankheiten (es wurde z.B. ein Update auf Mac OS X 10.6.3 gefordert, obwohl es dies damals noch gar nicht gab) nicht beirren. Die ersten Tutorial-Kampagnen zum Wieder-Rein-Kommen machten direkt einen Heidenspaß, wenngleich die Komplexität zum inzwischen gewohnten "Age of Empires III" doch um einiges höher ist. Um eine lange Geschichte kurz zu machen, die Ernüchterung folgte schon kurz darauf. Über Ubisofts neuen Kopierschutz, der eine ständige Onlineverbindung erfordert, wurde bereits eine Menge berichtet. Grundsätzlich hätte ich hiermit kein Problem. Allerdings hat sich Ubisoft wohl ein wenig übernommen, oder ist nicht in der Lage, die zugrunde liegende technische Infrastruktur bereit zu stellen. Am vergangenen (Oster-)Wochenende dann der Super-GAU. Über Stunden hinweg waren die Ubisoft-Server nicht zu erreichen. Beim Spielstart wurde man stattdessen von einem Fenster wahlweise mit der Aufschrift "Server nicht verfügbar" oder mit "Netzwerkprobleme - Versucht es später erneut" abgespeist. Das Spiel startete daraufhin NICHT. Im Klartext: Man zahlt knapp € 45,- für ein Spiel, welches man dann nicht spielen kann, weil die Server des Herstellers streiken oder überlastet sind. Das kann nicht sein! Am Wochenende dann der erste Versuch im Mehrspieler-Modus bei nem Kumpel (ja, der mit dem iMac mit dem Miele-Lüfter). Überraschung - das Spiel startet! Also direkt angefangen und ... nach einer Viertelstunde der erste Absturz: Server nicht verfügbar. Zusammengefasst, ein Offline-Spiel alleine oder ein Spiel mit einem Kumpel im heimischen WLAN ist nicht möglich. So geht es nicht, Ubisoft. Ich rate an dieser Stelle allen die mit dem Kauf von "Die Siedler 7" liegäugeln dringend davon ab! Bei mir (bzw. uns) läuft nun wieder das gute alte AoE III. Und zwar offline, ohne DRM und seit dem aktuellsten Patch sogar ohne eingelegte DVD. Schaut her, Ubisoft, so sieht Nutzerfreundlichkeit aus!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ich am :

Ja das ist echt ein schritt in die falsche Richtung von Ubisoft.

Mein Bruder wollte mir das Spiel am WE vorführen und immer wenn es spannend wurde gab es verbindungs probleme und ein gezwungenes schließen des Spieles.

Ich hoffe das hier Valve's Steam auf dem Mac mal so ordendlich aufräumt wie auf dem PC. (um zu verstehen was ich hier meine, einfach mal nach einer kombination aus Steam, DRM, Piracy, Gabe Newell (Mitgründer von Valve) googeln.

Max am :

Ich hab mir das Spiel auch sofort gekauft und noch unter 10.6.2 versucht zu spielen. Ich war so enttäuscht, was die Spielgeschwindigkeit auf einem MacBookPro5,1 (2,53GHz, 4GB RAM, 512MB NVIDIA GeForce 9600M GT) angeht. Das Spiel war nur am ruckeln.

Mit welchem System spielst Du, Florian? Lag es bei mir vielleicht noch an 10.6.2?

Flo am :

Also bei mir ruckelte es auch unter 10.6.3 - eigentlich ebenso wie unter 10.6.2 (MacBookPro5,3 (2,8GHz, 8GB RAM, 512MB NVIDIA GeForce 9600M GT). Ich fand es allerdings nspielbar - sofern der Server zur Verfügung stand...

Chuck Norris am :

zum glück hab ich mir das spiel vorerst geladen. falls es gut gewesen wäre hätte ich das spiel natürlich gekauft. aber so wird ubisoft keinen cent von mir sehen. wirklich schade, wie man ein vielleicht gutes spiel mit solchen problemen zum ladenhüter macht.

Jo am :

Ich hab mir des Spiel auch gekauft, weil ich dachte: "so schlimm wird des mit dem Kopierschutz ja nicht sein" aber da hab ich mich geirrt, nach einer halben Stunde schmeist mich das Spiel immer raus, was heißt ich kein Online Match spielen, da ich eh immer rausfliege, das kotzt langsam echt an

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen