Neue iPad Pro Modelle mit Face ID könnten zur WWDC vorgestellt werden
Quasi als Ergänzung zu den Gerüchten um neue, günstigere Produktvarianten von Apple erwartet der Rosenblatt Securities analyst Jun Zhang das bereits seit einiger Zeit gehandelte iPad Pro mit Face ID nun auch bereits im zweiten Quartal 2018 und damit möglicherweise passende zur Anfang Juni stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC. Dies würde auch zum letztjährigen Vorgehen passen, als man das aktuelle iPad Pro Lineup vorstellte. Das neue Modell soll ähnlich wie das iPhone X über einen extrem schmalen Rahmen rund um das Display verfügen. Letzteres wird allerdings wahrscheinlich weiter auf herkömmliche LCD- und nicht auf OLED-Technologie setzen, um die Kosten im Rahmen zu halten.
Unklar ist, ob Apple beim iPad Pro, wie auch beim iPhone X auf einen Notch setzen wird, in dem die TrueDepth-Kamera für FaceID untergebracht sein wird. Offenbar sollen aber sowohl ads 10,5"-Modell, als auch das 12,9"-Modell des iPad Pro aktualisiert werden. Dabei soll dann auch ein A11X Bionic-Chip mit acht Kernen zum Einsatz kommen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stenz am :
SOE am :
Meiner Meinung nach wäre OLED doch eins der wenigen Gründe, überhaupt ein neues Gerät zu kaufen. Ich bin mit meinem Air 2 absolut zufrieden. OLED für dunkle Stunden wäre ein Fortschritt, eine Einkerbung(!) für Gesichtserkennung dagegen nicht mal ein Mehrwert.
*Das gleiche gilt für das iPhone. Ein 7/8 mit OLED, das wäre ein Kaufgrund gegenüber meinem 6s gewesen.
XT2- KF am :
Soe am :
Das iPad Air 2 mit OLED Display.
Ohne Glasrückseite, ohne FaceID, ohne Acht-Kern-VR-Prozessor... einfach das gleiche Gerät nur mit OLED für 500€. Ich wäre sogar bereit noch 100€ mehr zu zahlen.
Nach Schätzungen kostet das Display 2017 des iPhone X etwa das Doppelte des Displays des iPhone 7 im Jahr 2016. Auch diesen Aufpreis würde ich zahlen. Das iPhone 7/8 und einen Hunderter mehr für OLED.
Hätte ich kein Problem mit. Mein Problem sind Techniken, die keinen Mehrwert darstellen. Und angesichts der Verkaufszahlen und Umfragen bin ich da ja offenbar nicht der einzige.
Anonym am :
rob am :
Rolf am :
Nummer47 am :
W\374rde ein kleines kommen, ich w\374rde es Sofort tauschen gegen ein kleines...
aber das wird wohl nicht passieren \ud83e\udd10
Anonym am :
Als Konsument muss ich in einem 500\u20ac Ger\344t doch einen Mehrwert sehen, zB in Form eines gr\366\337eren Displays oder die Kombi mit dem Stift f\374r Notizen. F\374r mich ist das iPad Pro in Sachen Produktivit\344t als Student oder auch bei der Arbeit optimal. Aber ein paar hundert Euro investieren, damit ich ein Gadget habe, dessen Display bisschen gr\366\337er ist als ein iPhone Plus und sich dann \374ber den unversch\344mten Preis des iPhone X echauffieren.
Aber wozu ben\366tigt man ein iPad mini?! Zum Serien schauen?- zu kleines Display, schwacher Sound, dann lieber am Mac. Zum Surfen?- nervige Bedienung, mobile Seiten, keine Tastatur, also auch lieber am Mac. Als zweites Display?- zu kleines Display, einfach nicht angenehm zum arbeiten. F\374r mich hat das iPad mini l\344ngst ausgesorgt.
Ufo am :
Csibi am :
Hauke Haien am :
Pasfield am :
Es ist einfach handlicher u leichter zu verstauen.
Ich hoffe auf Mini 5
RV am :
Schmalerer Rahmen? Wo soll ich das iPad denn anfassen?
Notch? Never ever, Designfail des Jahrzehnts, Steve w\344lzt sich immer noch im Grab.
Face ID? Sehe ich, gerade bei einem Tablet keinen Mehrwert zu Touch ID aber viele, viele Nachteile.
Nico am :