Skip to content

IP-Geoblocking: Nutzer im Iran nicht mehr in der Lage, den iOS-AppStore zu nutzen

Bereits vor einigen Wochen wurde angekündigt, dass iPhone- und iPad-Nutzer im Iran künftig keinen Zugriff mehr auf Apples AppStore haben würden. Der Grund hierfür sind US-Sanktionen gegen das Land, die unter anderem beinhalten, dass Apple-Produkte nicht im Iran vertrieben werden dürfen. Die aktuell Millionen dort genutzten iPhones wurden aus anderen Ländern, unter anderem Dubai und Hongkong eingeschmuggelt. Bislang war es den Nutzern durch das Einstellen einer anderen Region möglich, auch den im Iran eigentlich nicht verfügbaren AppStore zu nutzen.

Dies ist inzwischen nicht mehr möglich, wie Bleeping Computer berichtet. Dabei kommt offenbar eine Sperre auf Basis der IP-Adresse zum Einsatz, da die Kollegen berichten, dass sie die AppStores weiter nutzen können, wenn sie eine VPN-Verbindung nutzen. Dies funktioniert auch dann, wenn die Apple ID mit iranischen Adressinformationen eingerichtet wurde.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Silbersaturn am :

\334bel. Selbst gegen\374ber der US-Bundesregierung kuscht Aople. Feiglinge.

Mathias am :

Ich hoffe das ist ironisch?!

Es gibt auch Sanktionen bzgl. Waffenlieferungen in verschiedene L\344nder. Wie nennt man es da dann, wenn Waffenhersteller keine Waffen in diese L\344nder liefern. Auch \u201ekuschen\u201c?

Silbersaturn am :

Wir reden hier von Iran. Sanktionen gegen dieses Land sind von vorvorgestern.

Mathias am :

Staatlich verh\344ngte Sanktionen sind Sanktionen. Egal gegen welches Land sich das richtet.

Silbersaturn am :

Genau. Und die Sanktionen gegen Iran sind v\366llig unangemessen. Das ist nur noch Rache f\374r uralte Dinge.

Silbersaturn am :

Im \334brigen sind die US-Sanktionen immer noch aufgehoben, solange Trump sie nicht wieder aktiviert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen