Skip to content

Apples MacBook-Sparte soll in diesem Jahr stärker wachsen als iPhone und iPad

Der bekannte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hat eine spannende Aussicht auf die Entwicklung von Apples MacBook-Sparte für das Jahr 2018 abgegeben. Seinen Analysen nach dürften Apples Notebooks im Jahresvergleich ein besseres Wachstum hinlegen als das iPhone und das iPad. Konkret erwartet er einen Zuwachs in Höhe von 13% bis 16%, verglichen mit 7% bis 10% beim iPad und maximal 6% beim iPhone. Denkt man einmal darüber nach, ist dies gar nicht mal so überraschend, wenn man nur mal die Sättigung des Smartphone-Marktes betrachtet.

Vor allem in der zweiten Jahreshälfte dürften dabei die meisten Zuwächse zu erwarten sein, da Apple hier vermutlich einen Großteil der neuen MacBook-Modelle auf den Markt bringen wird. Aber auch für Ende dieses Monats könnte schon ein neues, günstigeres 13" MacBook Air auf der Agenda stehen. Kuo erwartet allerdings das größte Wachstum bei den MacBook Pro Modellen mit Touch Bar, was aus der finanziellen Perspektive für Apple absolut positiv ist, da diese Modelle zu den teuersten gehören. Konkrete Gerüchte zu den aktualisierten MacBook-Modellen dieses Jahres gibt es aktuell noch nicht. Es wird allerdings von eher kleineren Updates ausgegangen. (via StreetInsider)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

flU am :

Schmei\337en die den MacMini raus??

Akimo am :

Habe das 15\u201c MacBook Pro mit TB seit 2 Wochen. Die Touchbar ist sowohl sinnvoll als auch praktisch. Bin sehr zufrieden. Nur die Akkuleistung ist mau.

iSkalt am :

Kannst Du was zur Tastatur sagen? Die soll ja nicht so der Br\374ller sein.

Akimo am :

Das ist Geschmacksache. Mir gef\344llt sie sehr gut, hat einen harten Anschlag und die Treffgenauigkeit ist besser als bei der alten. Nachteil ist: sie ist laut. Die einen m\366gen die Butterfly-Tastatur, die anderen nicht. Noten zu vergeben ist Bl\366dsinn weil die Qualit\344t hervorragend ist, nur muss man selber herausfinden ob einem das Konzept passt oder nicht. Ausprobieren. Gew\366hnen muss man sich allemal.

Steve am :

Tastatur ist in Schulnoten eine 2 - meines Erachtens.

Akku Leistung ist in Schulnoten eine glatte 4 und da schlie\337e ich mich der Aussage an.

SOE am :

Diese Analysten mal wieder.
Es ist logisch, dass bei einem Produkt mit geringeren Verkaufszahlen höhere Wachstumszahlen in Prozent zu erwarten sind.

Beispiel:
Produkt A verkauft sich statt einmal jetzt zweimal im Quartal. Das ist eine Wachstumsrate von 100%. Produkt B verkauft sich statt hundertmal jetzt hundertzwanzigmal. Damit ist es ein Wachstum von „nur“ 20%.

Und das Verhältnis zwischen Macs und iPhones liegt bei etwa 1:16.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen