Skip to content

AppStore Perlen 13/10

Die vergangene Woche war wohl eine der aufregendsten in Sachen Apple seit langem, weswegen es die AppStore Perlen auch diese Woche am ungewöhnlichen Samstag gibt. Zunächst ging exakt heute vor einer Woche das iPad (zumindest in den USA) in den Verkauf und dann stellte Apple am vergangenen Donnerstag auch noch die kommende vierte Version des iPhone OS vor. Eine Menge News also, die sich zum Teil auch auf den AppStore auswirken werden. Auch eine Meldung von letzter Nacht ist interessant. Twitter hat mit Tweetie einen der besten Twitter-Clients im AppStore übernommen und wird ihn innerhalb der kommenden Wochen unter dem Namen "Twitter for iPhone" kostenlos im AppStore anbieten. Viele Entwickler sind über das Wochenende sicherlich schon in die Anpassungsprogrammierung ihre Apps eingestiegen. Und auch der iPad AppStore verzeichnet weiterhin eine hohe Zuwachsrate. Auch in Deutschland ist das iPad ja über diverse Wege (hier ein Beispiel) inzwischen zu haben. Ich hab zu diesem Thema jedoch beschlossen, dass meine AppStore Perlen noch so lange iPad-frei bleiben, bis das iPad auch hierzulande in den Verkauf geht und der iPad AppStore seine Tore öffnet. Bis aber erst mal viel Spaß mit der aktuellen (immer noch iPad-freien) Folge meiner AppStore Perlen!

Kostenpflichtige Apps

Die Sims 3 Reiseabenteuer
Die Sims gehören wohl zu den bekanntesten Computerspiele-Reihen aller Zeiten. Auch auf dem iPhone sind die virtuellen Kollegen schon seit einiger Zeit vertreten. Nun ist mit "Die Sims 3 Reiseabenteuer" ein weiterer Vertreter aus der Reihe erschienen. Das erfolgreiche Spielprinzip wird dabei natürlich nicht großartig verändert. Nach wie vor geht es also darum, seinen Sim anzupassen und weiterzuentwickeln während man sich natürlich auch im seine Wünsche und Bedürfnisse kümmert und die Umgebung erkundet. Netter Weise kann man auch seinen Charakter aus dem ersten Teil in diese Version importieren. Ein Tutorial führt einen als neuen Spieler in die Welt der Sims ein. Die größte Neuerung ist wie der Name schon sagt die Möglichkeit, mit seinem Sim an verschiedene Orte zu reisen. Insgesamt ist die Umsetzung erneut gut gelungen, so dass ich auch diesen Teil der Sims-Reihe uneingeschränkt empfehlen kann. Die Sims 3 Reiseabenteuer kann über den folgenden Link zum Preis von € 5,49 im AppStore erworben werden: Die Sims 3 Reiseabenteuer

Fishing Kings
Ich bin ja generell ein Gegner von allen möglichen "Sportspielen" für den heimischen Fernseher. Der Trend scheint momentan in die Richtung zu gehen, sich einzureden dass man Sport macht, wenn man auf einem Brett vor dem Fernseher herum hüpft. Aber gut, das muss jeder für sich entscheiden. Ein weiterer zunächst unverständlicher Trend ist die Beliebtheit von Angel-Spielen, der vor allem in den USA um sich greift. Nach dem Ausprobieren von Fishing Kings kann man den von solchen Spielen ausgehenden Suchtfaktor aber durchaus verstehen, wenngleich man ihn immer noch nicht erklären kann. Vom Prinzip her geht es darum, die eigener Angler-Karriere (!) durch das Fangen von veschiedenen Fischen zu pushen. Dazu ist neben dem passenden Köder natürlich auch die steigende Erfahrung hilfreich. Insgesamt bietet das Spiel 15 verschiedene Angelreviere und 33 Fischarten. Gesteuert wird mit einem Mix aus Touchgesten und Beschleunigungssensor. Die Faszination ist wie gesagt schwer zu erklären. Vielleicht hilft das anschließende Video weiter. Fishing Kings kann über den folgenden Link zum Preis von € 2,39 im AppStore erworben werden: Fishing Kings


Kostenlose Apps

Navigon select Telekom Edition
Bereits gesondert angekündigt, soll diese App der Vollstängikeit und Besonderheit aber auch nochmal hier erwähnt werden. In Kooperation mit T-Mobile bietet der Branchenprimus in Sachen iPhone-Navigation, Navigon, ab sofort eine kostenlose Variante der beliebten iPhone Navi-App "MobileNavigator" an. Die Navigon select Telekom Edition entspricht dabei dem inzwischen nicht mehr erhältlichen, damals kostenpflichtigen MobileNavigator D-A-CH, enthält also Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und die Schweiz (inkl. Liechtenstein). In der kostenlosen Grundversion sind außer der Google Local Search zwar keine weiteren Zusatzfeatures wie 3D-Ansicht und Traffic Live vorhanden. Diese lassen sich jedoch per In-App Purchase anschließend hinzukaufen. Als weitere Pakete stehen dabei dann auch ein Premium-, ein Sicherheits- und ein RelaxPaket, eine Sound&Fun-Variante und eine Lösung mit Kartenmaterial für 20 europäische Länder zur Verfügung. Ähnlich wie bei der MobileTV-App von T-Mobile setzt die Nutzung der App einen gültigen Mobilfunkvertrag bei T-Mobile voraus. Die App ist nach dem ersten Start zwei Jahre lang verwendbar. Kauft man innerhalb dieses Zeitraums mindestens ein Zusatzpaket per In-App Purchase hinzu, kann sie unbegrenzt benutzt werden. Navigon select kann von T-Mobile Kunden kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Navigon select

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen