
Apple hat in der vergangenen Nacht eine Reihe von Updates für verschiedene Mac-Modelle veröffentlicht. Für alle Modelle unter Mac OS X 10.6 bzw. 10.5 findet sich in der Softwareaktualisierung das Sicherheitsupdate
2010-003 (
10.6,
10.5), welches offenbar eine
Schwachstelle schließt, die es per manipulierter Schriftart ermöglichte, beliebigen (Schad-)Code auf dem Rechner auszuführen. Das Update ist
6,3 MB groß und erfordert einen anschließenden Neustart. Für den 27" iMac gibt es zudem zwei Firmware-Updates, die
jeweils Mac OS X 10.6.3 voraussetzen: Das
SMC Firmware Update 1.0
beseitigt Kompatibilitätsprobleme mit dem Target-Display-Modus, während das
EFI-Firmware-Update 1.0 die Probleme mit hoher Prozessorauslastung bei der Nutzung des
Kopfhörerausgangs und einer nicht
anspringenden Display-Hintergrundbeleuchtung nach dem Anschalten des Rechners behebt. Letzteres steht nur auf den beiden Quad-Core-Modellen mit Core i5 und i7 bereit. Auf für die beiden erst vorgestern vorgestellten 15" und 17" MacBook Pro Modelle ist ein erstes Update verfügbar. Das
MacBook Pro
Software Update 1.3 bringt "Stabilitätsverbesserungen bei
anspruchsvoller Grafikdarstellung im Bereich Video und Spiele" und enthält "weitere
Fehlerbehebungen". Das Update ist knapp 260 MB groß. Weniger spannend dürften für die meisten noch die ebenfalls
aktualisierten
Server Admin Tools für Mac OS X
10.6.3 sein. Alles Updates können über die Softwareaktualisierung bzw. die verlinkten Apple Supportseiten geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt