Skip to content

Apple veröffentlicht macOS 10.13.4

Ein wenig verzögert nach der Veröffentlichung von iOS 11.3 ist in der vergangenen Nacht auch noch die finale Version von macOS High Sierra 10.13.4 für alle Nutzer zum Download freigegeben worden. Auch bei der vierten Aktualisierung von macOS High Sierra wird sich Apple vor allem um Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen kümmern. Größere neue Funktionen sind hingegen nicht enthalten. Wie immer werden jedoch verschiedene Sicherheitslücken geschlossen, was eine Installation des Updates für alle Mac-Nutzer selbstverständlich machen sollte. Bemerkenswert ist zudem die erstmals enthaltene Unterstützung von externen Grafikkarten (eGPU). Die Aktualisierung kann ab sofort aus dem Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden. 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kr\374mel 7 am :

Wei\337 jemand, ob high Sierra nun kompatibel mit Fusion Drive ist? Ich finde keine Informationen dazu, w\344re dankbar f\374r ein Tipp!

\uf8ffPoldi am :

... \u201eeinen\u201c Tipp \ud83d\ude09

Kr\374mel 7 am :

...und... haste einen? \ud83d\ude09

Davidberlin am :

Bei mir wird nach dem Update die Recovery HD beim Neustart mit Alt/Option nicht mehr als w\344hlbares Startvolume angezeigt. Taste R beim Neustart aktiviert sie auch nicht mehr.
Geben muss es sie noch, denn meine Backup-Software Carbon Copy Cloner kopiert sie bei den Sicherungen auf die externen Festplatten.
Von diesen kann ich die Recovery HD auch starten. Nur nicht mehr von der fest eingebauten Festplatte.

iPhone am :

Es wird mir aber nicht angezeigt
Habe ein MacBook Air 2011 (11 Zoll)

Oli am :

Bei mir funktioniert der Zugriff auf die Passw\366rter in der Schl\374sselbundverwaltung nicht mehr. Egal welches Passwort ich f\374r den Zugriff dort eingebe, es wird nicht akzeptiert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen