Skip to content

Das iPhone 4G in stillen und bewegten Bildern

Es hat momentan den Anschein, als ob Apple seine Mitarbeiter in sämtliche Bar in der San Francisco Bay Area schicken würde, um dort iPhones der vierten Generation zu "verlieren". Anders lässt es sich wohl kaum erklären, dass nun auch die bekannte US-Seite Gizmodo ein solches Gerät gefunden haben will - dieses Mal in einer Bar in Redwood City. Es entspricht dabei haargenau dem am Wochenende von Engadget gezeigten Gerät. Gizmodo ist sich sehr sicher, dass es sich dabei tatsächlich um das kommende iPhone handelt und zeigt neben einer ganzen Reihe von neuen Bildern das Gerät nun auch erstmals in einem Video (siehe unten, weitere, auch kommentierte Videos sind auf der Seite von Gizmodo abrufbar). Als Neuigkeiten beinhaltet das Gerät eine Frontkamera und eine verbesserte reguläre Kamera samit Blitz. Wie beim iPad kommt bei dem neuen iPhone nun eine Micro-SIM zum Einsatz. Das Display soll eine neue beeindruckende Auflösung bieten. Die Rückseite des Geräts ist nun nicht mehr gewölbt. Überhaupt hat Apple das Gerät designtechnisch komplett überarbeitet. Die internen Komponenten sind allesamt geschrumpft, was zu einem 16% größeren Akku geführt hat. Die Hoffnung ist also groß, dass das neue Gerät eine deutlich höhere Laufzeit hat als die aktuellen Modelle. Momentan scheint Vieles darauf hinzudeuten, dass es sich bei den gefundenen Geräten tatsächlich um das kommende iPhone handelt. Apple wird den Prototyp jedoch sicherlich zurück haben wollen, was ein weiteres Indiz für die Echtheit wäre. Vermutlich wird das neue Gerät erneut auf der WWDC (ab dem 28. Juni?) im Sommer der Öffentlichkeit präsentiert. Bis dahin sind Spekulationen weiterhin Tür und Tor geöffnet.

Weitere Bilder von Gizmodo gibt es nach dem Klick.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

phpman am :

Was denkst du selber? Fake oder echt?

Ich selber könnte mir durchaus vorstellen, dass das Gerät echt ist, auch wenn mich der austauschbare Akku und die Schrauben unten ein wenig stören (aber vielleicht ändert sich da ja noch was).

Flo am :

Ich war zuerst komplett skeptisch - hauptsächlich aufgrund des Designs. Es scheint sich aber tatsächlich um das kommende iPhone zu handeln. Die Kollegen von Engadget und Gizmodo sind da sehr zuverlässig und erfahren. Die Schrauben würde ich auch erstmal außer Acht lassen. Schließlich ist das Gerät ja noch ein Prototyp. Kann also gut sein, dass die noch verschwinden...

Beck am :

Es sieht so aus,das das 3G mein letztes iPhone ist.
Das Design geht ja mal gar nicht!
Da kann ich mir auch ein SE,HTC oder Samsung kaufen,die schauen auch unscheinbar aus aber sind technisch besser

Andy am :

Also mir gefällts ganz gut - mir hat das aktuelle nie so 100%ig gefallen. ;) Und wenn die RS wirklich aus kratzfestem Keramikmaterial ist umso besser. Das 3Gs habe ich aus gelassen - dit hole ich mir wieder. :)

Rhaegar am :

Auf diesen Bildern sieht das Gerät doch gleich viel besser aus, als auf den ersten von Engadget. Könnte ich mich mit anfreunden, wobei die äußere Gestaltung für mich nie ein entscheidendes Kriterium gewesen ist. Aber auch von den "inneren Werten" könnte es eine echte Weiterentwicklung sein. Rein äußerlich gefällen mir die Buttons an der Seite überhaupt nicht, aber ich gehe davon aus, dass sich am finalen Design noch einiges ändern kann und wird.

Marcel am :

Stimmt, ist schon merkwürdig die Geschichte. Hat aber auch seine Vorteile, da sie sicher auch in Foren lesen wie das Gerät bei den Kunden ankommen würde. Sie wollen ja was ganz Revolutionäres rausbringen. Sieht doof aus wenn's beim Endkunden nicht wirklich ankommt. So gibt's sicher noch ein Plan B und C. ;o)

HerzZorro am :

Also mit dem Design muss ich mich sicherlich noch anfreunden, da ich die "alte Form" im Moment noch besser und Edler finde. Aber hoffen wir das am Design noch etwas gemacht wird, die eckigen Kanten sind nicht so der Renner wie ich finde. Auch die Knöpfe an den Seiten sind nicht wirklich schön. Aber man muss so was selber in der hand halten und live sehen, dann denke ich sieht das schon wieder ganz anders aus.....

luc0r am :

Glaube nicht das es so aussehen wird. Finde das Design gar nicht Apple-Like.
Auch das es ein Chinese vorstellt macht mich skeptisch, obwohl das iPhone dort gefertigt wird und ich definitiv nichts gegen Chinesen habe. Sry guys...

Flo am :

Kleine Anmerkung am Rande. Der "Chinese" ist Jason Chen, seines Zeichens Chefredakteur bei Gizmodo und sicherlich einer der führenden Apple-Experten weltweit... :-)

Matze am :

Ich glaube auch, das wenn es wirklich echt ist, das ganze von Apple inziniert ist um die Reaktionen zu ermitteln. Eine Beta so zu sagen.

Matze am :

@Flo!:
Was sagst du dazu?!?

Flo am :

Nun, dem Bericht auf Gizmodo zufolge ist der Protoyp sehr hochwertig gefertigt. Ein solches Gerät zu entwickeln kostet eine Menge Geld und ich glaube nicht, dass Apple das für einen "Test" ausgeben würde. Abgsehen davon hat Apple noch nie wirklich auf die Forderungen des Markts gehört, sondern Standards selbst gesetzt. Dies zusammen mit Steve Jobs' Ankündigung eines "A+ Upgrades" des iPhone lassen mich zu dem Schlus kommen, dass dies wohl ziemlich genau das ist, was uns Apple im Sommer als neues iPhone vorstellen wird.

Chuck Norris am :

wär n riesen gag von apple eine zweite version zu entwickeln um so die nach bildern und informationen gierenden zu befriedigen..um dann ein komplett anderes modell auf den markt zu bringen. Das würde das bisherige aufsehen bei neuen iphone-modellen um ein vielfaches anheizen ;)

Niklas am :

Also tut mir leid..
Bei aller liebe zu meinem iPhone 3G, wenn das nächste iPhone 4G? HD, wie auch immer, ein solches Design besitzen würde, wäre jenes echt ein herber Schlag!

Design? Ja gerne! Aber dann kein iPhone mehr.
Apple ist und bleibt ein moderner und zuverlässiger Lifestyle und das würden wir sicherlich gerne alle beibehalten!

Also lieber prototyp: schmeis deine erlkönigschale dich bitte beim Release ab und zeig dein wares äußeres!

Fat Cell am :

Ich bin der Meinung das es ein fast normales 3gs ist . Es ist bestimmt von Apple geplant worden damit der Hype noch größer ist wenn es noch viel besser und schöner ist, sonst hätte Apple das " iphone 4g " nicht für 5000 dollar sondern für mehrere milionen und noch mal ein paar Millionen dollar wenn er den Mund hält.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen