watchOS 4.3.1 deutet auf baldiges Ende von watchOS 1 Apps hin
Mit der Veröffentlichung von iOS 11 strich Apple im vergangenen Herbst die Unterstützung von 32-Bit Apps. Ähnliches bereitet Apple aktuell auch für macOS vor und auch Apple Watch Nutzer werden sich darauf einstellen müssen, dass einige Apps künftig wohl nicht mehr funktionieren werden. So enthält die vergangene Woche veröffentlichte erste Beta von watchOS 4.3.1 eine neue Warnmeldung beim Start von Apps, die noch mit dem WatchKit-SDK aus watchOS 1 entwickelt wurden. Es wird daher erwartet, dass deren Unterstützung in watchOS 5 ab diesem Herbst gestrichen wird.
Die erste Generation von Apple-Watch-Apps benötigten noch zwingend eine Bluetooth-Verbindung zu einem iPhone um zu funktionieren. Ein Umstand, den Apple mit watchOS 2 bereits ein halbes Jahr später behob, was die Apps deutlich unabhängiger von dieser Verbindung machte. Die Auswirkungen durch das Streichen der Unterstützung der alten Apps dürften sich in Grenzen halten, da deren Nutzung heutzutage ohnehin nicht mehr wirklich Spaß und Sinn macht. Auch das Einreichen von Updates für watchOS 1 Apps hatte Apple in der vergangenen Woche beendet, weswegen unter anderem die Instagram-App für die Apple Watch inzwischen nicht mehr verfügbar ist. (via 9to5Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iDirk am :
Ulf am :
Ich wei\337, dieses Jahr kostet es f\374r iPhone 6 und h\366her nur 29 Euro..,,das \344ndert jedoch nichts am v\366lligen Versagen des Umweltaspekte bei Apple. iPads sollen quasi irreparabel sein, da Apple alles derart verklebt, dass fast nix mehr austauschbar ist....
Pic22 am :