Skip to content

Windows Malware als iTunes-Update getarnt

Beginnen wir den heutigen Dienstag mit einem kleinen Sicherheitshinweis für alle Windows-User. Einige Hacker versuchen aktuell sich den iPad-Hype zunutze zu machen und haben sich iPad-Besitzer mit Windows-Rechnern als Opfer ausgesucht. In einer E-Mail mit der Betreffzeile "iPad Software Update" weisen sie auf ein vermeintliches iTunes-Update für das iPad hin. Ein Link in der Mail führt dann auf eine manipulierte Webseite, die die Download-Seite von iTunes imitiert. Anstelle von iTunes lädt man sich dort allerdings die Malware Backdoor.Bifrose.AADY herunter. Dieser Virus ist dazu in der Lage, Passwörter und weitere vertrauliche Informationen auszulesen und dem Angreifer die Kontrolle über den Rechner zu ermöglichen. An dieser Stelle noch einmal der eindringliche Hinweis darauf, dass Apple grundsätzlich keine Update-Aufforderungen per E-Mail versendet. User von Mac OS X sind diesem Virus gegenüber nicht anfällig.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

justus12 am :

Weißt du eigebtlich schon was zum iPod 4g,
wird er ähnlich aussehen, wie der iPhone Prototyp. Wird es ihn mit 128gb Speicher geben.

Flo am :

In diese Richtung gibt es aktuell noch keine Gerüchte. Die Auffrischung dürfte allerdings wieder Anfang September ins Haus stehen. 128 GB halte ich für durchaus wahrscheinlich. Ob sich das Design analog zu dem des iPhone ändern wird, ist schwer zu sagen. Allerdings macht es aus meiner Sicht beim iPod touch nicht so viel Sinn.

JB am :

Finger weg von 9.1.1 unter Windows!

Bei mir ist der 1. Maifeiertag bereits am 30. April. Ganztägige Ereignisse sind also immer noch nicht synchronisierbar.
Schöner Scheiss, ist Apple überfordert/überlastet?

OS 3.1.3, Win XP, Office 2003 - und gleich wieder itunes 9.0, denn das funktioniert noch.

JB am :

upps, der Kommentar sollte eigentlich zu meldung zur 9.1.1 stehen.... sorry

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen