
Das Thema Apple und Flash beschäftigt eigentlich seit dem ersten iPhone die Welt rund um den angebissenen Apfel. Während man anfangs noch die Hoffnung hatte (sowohl Apple als auch Adobe äußerten, dass man zusammen arbeite, um Flash auf das iPhone zu bringen), tendiert diese inzwischen gegen null. Intern hatte sich Steve Jobs bereits Anfang des Jahres einigermaßen abfällig zum Thema Flash geäußert, nun tut er es auch in einem
offenen Brief auf der Apple Webseite. Die gelieferten Fakten bergen indes wenig Neues. Seine ablehnende Haltung begründet Steve Jobs in sechs Hauptargumenten, die aus seiner Sicht gegen Flash sprechen. Zum einen sei Flash ist proprietär wohingegen beispielsweise das von Apple favorisierte HTML5 offen ist. Zudem lägen fast alle Flash-Videos ohnehin in H.264
vor und könnten somit auch direkt vom iPhone OS angezeigt
werden. Drittens ist Flash ein Sicherheitsrisiko und verträgt sich nicht gut mit mobilen
Endgeräten. Als weitere Gründe führt er schließlich die negativen Auswirkungen auf die Akkulaufzeit an und bemerkt, dass Flash-Inhalte erst für touch-basierte Geräte angepasst werden müssen. Sechstens versuche Flash als Cross-Plattform-Entwicklungswerkzeug den kleinsten gemeinsamen Nenner zu erzielen, woraus "sub-standard apps" resultieren und der Fortschritt der Plattform
behindert wird. Als Schlussfolgerung zieht Steve Jobs, dass Flash schlicht und ergreifend nicht für mobile, touch-basierte Geräte geschaffen sei. Zudem zeige die Bereitschaft der Medienunternehmen, auf HTML5 zu setzen, dass Apple auf dem richtigen Weg sei. Und auch einen abschließenden Seitenhieb in Richtung Adobe lässt sich Steve Jobs nicht nehmen: "Perhaps Adobe should focus more on creating great HTML5 tools for the
future, and less on criticizing Apple for leaving the past behind." Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tabasco Bob am :
Rob am :
Die Arroganz seitens Apple und Bevormundung der Kunden ist total ätzend.
Flo am :
EvoX am :
Was auch auffällt: Es gibt kein einziges Plug-In in MobileSafari! Flash scheint nur so sehr zu fehlen, weil es sich so sehr verbreitet hat.
ThaRippa am :
Aber die Steuerung ist noch schlimmer - da kann Flash noch so performant werden - die Spiele blieben unbedienbar. Würde jemand ein Spiel spielen auf seinem xPhone oder xPad, das doppelt soviel Strom frisst und sich dabei noch schlecht (Bildschirmtastatur) steuern lässt, wie eins aus dem xStore? Ich nicht. Und dabei steh ich auf gratis!
mafe am :