Skip to content

Apples AR/VR-Headset soll angeblich in zwei Jahren auf den Markt kommen

Es vergeht eigentlich kaum ein Auftritt oder Interview von Appel CEO Tim Cook, in dem er nicht betont, dass das Thema Augmented Reality für ihn und Apple ein extrem interessantes Betätigungsfeld darstellt. Und in den vergangenen Monaten gab es auch immer mal wieder Gerüchte, dass Apple auch an einer entsprechenden Hardware arbeiten würde. Nun rollt CNET das Thema wieder auf und berichtet, dass man in Cupertino an einem "powerful headset that will support both augmented reality and virtual reality applications" arbeitet. Intern soll das Projekt unter dem Namen T288 laufen, über ein 8K-Display für jedes Auge verfügen und ohne eine ständige Verbindung zu einem Computer oder Smartphone auskommen.

Stattdessen soll eine kleine Box zum Einsatz kommen, die mit einer Wireless-Technologie namens 60GHz WiGig und einem äußerst leistungsstarken 5 Nanometer Prozessor von Apple ausgestattet ist. In der Vergangenheit wurde bei der von Apple geplanten Hardware von einer klassischen AR/VR-Brille ausgegangen. Da die Google Glasses aber genau in diesem Bereich gescheitert sind, darf wohl davon ausgegangen werden, dass Apple bereits einen Schritt weiter ist. Angeblich soll das Gerät schon in zwei Jahren auf den Markt kommen. Allerdings warnt CNET, dass sich Apples Pläne natürlich jederzeit ändern und das Projekt auch noch komplett gestrichen werden könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Immobilienliebhaber am :

Es wäre zu wünschen, dass Apple sich dem Thema endlich annimmt. Ich komme aus der Immobilienbranche und bei jedem Makler sind die neuen Techniken auf der Agenda, gerade bei hochpreisigen Immobilien.

Das erstellen von virtuellen Rundgängen ist dabei nicht das Problem, dafür Existieren eine Reihe von Firmen, die diesen Service anbieten. Vielmehr schauen sich die Endkunden noch alle die entstandenen Videos am PC/Handy an. Ein echtes 3D Erlebnis in der VR kommt so nicht zu Stande. Es fehlen schlicht die Geräte beim Konsumenten.

Steve am :

Zeit wird es!

Marcel am :

Apple rennt leider nur noch hinter den anderen her und versucht etwas aufzuholen...

Stefan am :

Sie planen es besser zu machen, Google ist ja grandios gescheitert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen