Skip to content

Qualcomm führt drei Maßnahmen zur Linderung des Lizenzkostenstreits ein

Während Apple angeblich ab diesem Jahr verstärkt Modem-Chips von Intel in seinen iPhones verbauen wird, sucht der bisherige Haupt-Lieferant Qualcomm offenbar nach Möglichkeiten, wie man seine Hauptkunden halten kann. Zur Erinnerung: Apple und Qualcomm befinden sich gerade in einem verfahrenen Rechtsstreit um Lizenzkosten, die Qualcomm von den Smartphone-Herstellern verlangt. Apple ist hier der Ansicht, dass Qualcomm seine Marktposition ausnutzt, um überzogene Beträge von den Herstellern zu verlangen.

Hierauf reagiert der Chip-Hersteller laut Reuters nun mit drei Maßnahmen. Erstens soll es künftig eine Lizenzoption geben, bei der der Smartphonehersteller nur noch 3,25% des Gerätepreises an Qualcomm abgeben muss. Aktuell sind 5% die Apple und weitere Hersteller zahlen müssen. Zweitens sollen künftig auch die 5G-Patente, die Qualcomm hält ohne Zusatzkosten in den Lizenzgebühren enthalten sein. Und drittens sollen Premium-Hersteller wie Apple künftig von einer Obergrenze bei den Lizenzabgaben profitieren. So wird man nur noch Gebühren auf maximal 400,- US-Dollar pro Smartphone erheben.

Neben Apple befindet sich Qualcomm auch noch in einem weiteren Rechtsstreit mit dem Hersteller Huawei, in dem es um ähnliche Themen geht wie mit Apple. Offensichtlich sieht man bei dem Chip-Hersteller langsam aber sicher seine Felle davonschwimmen, weswegen man sich nun um eine Verbesserung der Beziehungen bemüht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris am :

Und drittens sollen Premium-Hersteller wie Apple k\374nftig von einer Obergrenze bei den Lizenzabgaben profitieren. So wird man nur noch Geb\374hren auf maximal 400,- US-Dollar pro Smartphone erheben.

Ernsthaft 400??!! Die Spinnen Ja komplett

Aus der Ferne am :

Nicht die Geb\374hr soll 400$ kosten, sondern der Wert des Ger\344ts soll mit maximal 400$ einfliessen.
Das w\344re neu f\374r ein iPhone X = 13$ ( 400x 3,25%)
Vorher waren das 65$ ( 1300x5%)

Dan am :

Vorher waren es 500$

Daniel am :

Man bezieht und kauft Chips von einem Hersteller und soll danach nochmal vom Verkaufspreis des Ger\344tes abdr\374cken. Verkehrte Welt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen