Skip to content

Microsoft kündigt verschiedene Verbesserungen und Neuerungen für Office 365 an

Nutzer von Microsoft Office 365 und den daran andockenden Apps dürfen sich in den kommenden Tagen auf verschiedene Updates, Verbesserungen und neue Funktionen freuen, wie das Unternehmen aktuell mitgeteilt hat. Vor allem Outlook soll dabei im Fokus stehen, was umso interessanter ist, da erst kürzlich auch Google ein Redesign seines Gmail-Dienstes eingeführt hatte. Eine der neuen Funktionen wird ein über alle Plattformen und Apps synchronisierter Entwürfe-Ordner sein. Somit können Nutzer künftig beispielsweise eine Mail als Entwurf auf dem iPhone schreiben und anschließend dann am Rechner vervollständigen und versenden.

Ebenfalls neu sein wird eine Quick-Reply-Option sein, die an einen Chat erinnert. Hiermit wird es möglich sein, schnell auf eine E-Mail zu antworten, ohne dabei den Inhalt der ursprünglichen Nachricht aus den Augen zu verlieren. Über die neue Funktion "Favorite People" lassen sich schnell E-Mails auffinden, mit denen man besonders viel und häufig kommuniziert - im Prinzip also eine ähnliche Funktion wie Apples VIP-Ordner in der hauseigenen Mail-App. Im Microsoft-Pendant kommen allerdings statt Sternen Tags zum Einsatz.

Weitere Neuerungen und Verbesserungen betreffen Office 365 Gruppen-Termine in Outlook, die OneNote-Anbindung und Unternehmens-Funktionen. Auch der Outlook-Kalender wird verschiedene Verbesserungen erhalten, wie beispielsweise Erinnerungen an das Bezahlen von Rechnungen, wenn diese in E-Mails erkannt werden. Gleiches gilt für Reiseplanungen oder das Buchen von Meeting-Räumen.

Die angekündigten Updates werden schrittweise ab der laufenden Woche ausgerollt und betreffen sowohl die iOS-Apps, als auch die Web-Anwendungen und den Mac. Abgeschlossen werden soll das Update dann im Juni. Alle Details lassen sich auch in Microsofts Office 365 Roadmap einsehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nummer47 am :

Ich bin gespannt wann Wunderlist komplett integriert ist.

Habe oneNote mal l\344ngere Zeit ausprobiert, aber bin wieder zur\374ck zu wunderlist \ud83e\udd2d

Hoffentlich bleibt die App noch lange erhalten

Neo am :

Microsoft arbeitet schon lange an der App \u201eTo-Do\u201c. Diese wird dann auch kurz- bis mittelfristig Wunderlist komplett ersetzen.

Nummer47 am :

Ja das ist schon klar, nur wunderlist ist um einiges Besser als Todo

Neo am :

Richtig. Deswegen nutzen wir beide auch (noch) Wunderlist, bis es gar nicht mehr unterst\374tzt wird. Ich hoffe darauf, dass TO-DO irgendwann auf das Niveau von Wunderlist kommt...

xtr-max am :

Die sollen lieber mal das nicht richtig funktionierende scrolling in der Seitenansicht von Excel fixen.

Kai Engelbrecht am :

Hmm, keine Ahnung warum diese ger\344te\374bergreifende Entwurfs-Funktion so toll sein soll. Das ist doch IMAP-Standard, nutze ich seit Jahren.
E-Mail auf dem iPhone in der Mail-App beginnen, als Entwurf sichern. Auf dem iPad den Entwurf in der Mail-App wieder \366ffnen und um Bilder erg\344nzen, wieder als Entwurf sichern. Und zu Hause am Desktop via Outlook den Entwurf \366ffnen, ein lokales ZIP anh\344ngen und versenden. V\366llig transparenter und problemloser Prozess, seit Jahren...
Und ja, es ist nur ein Beispiel, so eine dreifach-Edit-Arie tue ich mir nicht wirklich an :D

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen