Skip to content

iPad-Datentarife in Deutschland [UPDATE]

Noch ist nur wenig offiziell. Am kommenden Montag wird Apple Details zum iPad-Start in Deutschland bekannt geben. Damit einhergehend dürften dann auch verbindliche Informationen zu den Datentarifen der verschiedenen Netzbetreiber ans Tageslicht kommen. Bereits am Montag waren ja bekanntlich die vermeintlichen Tarife der Telekom durchgesickert. Nun ziehen die anderen Betreiber langsam aber sicher nach. So nimmt Simyo inzwischen als erster Anbieter Bestellungen für die im iPad verwendeten MicroSIM-Karten entgegen. Für diese werden einmalig € 14,90 fällig. Dafür bekommt man dann € 5,- Guthaben auf der Karte. Anschließend schlägt bei der Nutzung 1 GB Datentransfer im Monat mit € 9,90 zu Buche. Mit Simyo surft man allerdings im wenig leistungsstarken E-Plus-Netz mit bis zu 1,8 MBit/s (siehe auch unten), während man beispielsweise bei O2 (3,6 MBit/s) sowie Vodafone und Telekom (7,2 MBit/s) dank HSDPA-Unterstützung schneller unterwegs ist. BZiPhone berichtet zudem, dass in Deutschland anscheinend O2 das Rennen als offizieller Apple-Partner gemacht hat. In einem internen Schreiben der O2-Führung an seine Mitarbeiter verkündet Oliver Schmitt, O2 Head of Mobile Content, "Jetzt haben wir den Fuß in der Tür". Dies gesagt, werde die geschlossene Partnerschaft nun helfen, den Marktanteil von O2 im mobilen Datengeschäft weiter auszubauen. Da es beim iPad, anders als beim iPhone jedoch keinen SIM-Lock gibt, ist die Partnerschaft wohl eher strategischer Natur. So könnte es das iPad zukünftig eventuell auch in O2 Shops zu kaufen geben. Im Raum steht zudem immer noch die Nutzung einer MultiSIM-Karte von Telekom Kunden mit einem Complete-Tarif der ersten Generation. Meine Karte ist inzwischen angekommen und sobald ich das iPad 3G in Händen halte, werde ich berichten, ob das Ganze auch so funktioniert. (Danke an alle Tippgeber!)

UPDATE: Von Thomas erreicht mich soeben eine Mail, deren Inhalt ich euch der Vollständigkeit und auch Korrektheit halber nicht vorenthalten möchte. Die weiter oben zu findende Info zum E-Plus-Netz ist so nicht korrekt. Auch E-Plus bietet inzwischen HSDPA-Unterstützung, wenn auch aktuell noch auf 1,8 MBit/s gedrosselt (weitere Infos bei Teletarif). Mit einer solchen Geschwindigkeit sollten die grundlegenden Tätigkeiten im Netz bereits vernünftig funktionieren. (Danke, Thomas!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

klaus Kaiser am :

Hallo Florian Schimanke!

Thema: iPad

Gott sei Dank" habe ich einen T-Mobile Tarif der 1. Generation mit MultiSIM!
Ich habe mich auch um eine MicroSim bemüht aber bei T-Mobile eine Ansage bekommen, das es noch (Aussage T-Mobile) keine MicroSIM gibt.
Welche Karte haben sie denn bekommen. ( Sie Zitierten sie)
Ciao
Klaus Kaiser

Flo am :

Da muss ein Misverständnis vorliegen. Ich spreche in dem Artikel von einer "MultiSIM", also einer zweiten oder dritten SIM-Karte in ein und demselben Vertrag. Eine solche Karte kann z.B. in einem weiteren Handy, oder einem UMTS-Stick genutzt werden. Oder (hoffentlich) dann eben auch in einem iPad. Hierfür müsste die SIM dann aber auf MicroSIM-Größe zurecht geschnitten werden. Eine Anleitung hierzu gibt es unter anderem hier: http://www.techradar.com/news/computing/apple/how-to-make-your-own-ipad-micro-sim-681020

klaus Kaiser am :

Sorry !

Ich meinte auch MultiSIM! Diese habe ich ! Mit dem zurecht schneiden wusste ich nicht.
Ich das Praktikabel ?

Flo am :

Genaues kann ich mangels Erfahrung dazu noch nicht sagen. Berichten aus den USA zufolge soll es aber problemlos funktionieren.

klaus Kaiser am :

OK !

Warte mal ihre Erfahrungen ab !

danke & Ciao

Nick am :

Ich war gerade im t-Shop und wollte mir für mein ipad eine Multi-SIM Karte besorgen. Der Verkäufer meinte, dass das datenvolumen auf der Multi-SIM nicht funktioniert sondern nur das Gesprächsguthaben!!! Hat jem ne andere Info?

Flo am :

Also meine MultiSIM zum Complete Vertrag, 1. Generation, lässt sich problemlos in einem UMTS-Stick an meinem MacBook Pro nutzen.

klaus Kaiser am :

Hallo !

Ich habe die MultiSIM seit 2 Jahren und Nutze sie für mein MacBook! Läuft alles bestens ! (Complete Vertrag 1. Generation)

Nick am :

Hab leider nicht mehr den Vertrag der 1. Generation. Vielleicht wollte der Verkäufer auch nur nen zusätzlichen vertag verkaufen?! Mh, was mach ich nun?

klaus Kaiser am :

So wird es sein !

erik am :

ich hab ne multisim.
erste karte steckt im iPhone 3gs und die andere im 3g.
funzt alles,auch 3g...

nur in nem UMTS Stick geht's nicht,da t-Mob den Stick als Modem erkennt!
mich würde mal interessieren als was das ipad erkannt wird.(schon mal nicht als Modem)
also stehen die Chancen gut,dass man mit der multisim(nicht 1.gen.) das Ipad betreiben kann;)
werde es morgen,wenn der ups-Mann da war,gleich mal meine 2.sim zerschnippeln!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen