Apple gibt iPad-Preise für Deutschland bekannt [U]
Eben wurde noch darüber gerätselt, nun hat die Raterei ein Ende. Apple hat soeben nun auch die Preise für das iPad in Deutschland bekannt gegeben. Interessanter Weise liegen wir dann nun doch etwas über den anderen europäischen Ländern. Alle Modelle können ab kommenden Montag über den Apple Store im Internet vorbestellt werden. Ab dem 28. Mai sind ist das iPad dann auch hierzulande offiziell in den Apple Stores (Retail und Online), sowie bei ausgewählten Apple Fachhändlern im Verkauf. Zudem wird ab diesem Datum auch in Deutschland die iBooks-App verfügbar sein und der zugehörige iBookstore seine Pforten öffnen. Hier zusammengefasst die deutschen Europreise für die verschiedenen iPad-Modelle:
16GB iPad (WiFi-only): € 514,-
32GB iPad (WiFi-only): € 614,-
64GB iPad (WiFi-only): € 714,-
16GB iPad (WiFi+3G): € 614,-
32GB iPad (WiFi+3G): € 714,-
64GB iPad (WiFi+3G): € 814,-
UPDATE: Die Bekanntgabe der deutschen Preise für das iPad hat zu allerlei Unverständnis wegen der nicht unerheblichen Unterschiede zu anderen europäischen Ländern geführt. Ein fscklog-Leser hat sich daraufhin per E-Mail an Steve Jobs gewandt und folgende Antwort erhalten: "Blame your government. Germany just added a new copyright levy for
computers". Dies ist nicht nur korrekt, sondern erklärt auch den Unterschied von ca. € 15,- gegenüber dem Preis in Italien und Frankreich. Die neue Urheberrechtsabgabe für einen PC ohne Brenner beträgt nämlich genau € 15,19.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
pete am :
Sven am :
in USA kommen zu den z.B 899 $ für die 64GB wifi 3G Variante noch die Steuern dazu.
Zusätzlich ist der übliche, und diesen zahle ich gerne, Apple Zuschlag fällig.
Ich werde kaufen!!!
pete am :
Knosenior am :
HerzZorro am :
marcel am :
HerzZorro am :
Rob am :
JaWi am :
Mal abgesehen von der Qualität und Perfektion der Geräte.
Rico am :
mafe am :
Seb am :
Harry am :
marcel am :
Tabasco Bob am :
Fazit: Wer noch nichts kleines fürs Sofa hat kann's kaufen...Preis ist nicht berechtigt..das ding sollte höchstens 300 kosten auchit UMTS...
Marius am :
Rob am :
16 GB WiFi: 499 Dollar, 514 Euro
16 GB 3G: 629 Dollar, 614 Euro.
Hier müssen also intern andere Gründe wirksam gewesen sein. Die 15-Euro-Gebühr ist unsinnig, da sie preislich nur auf das WiFi-Modell aufgeschlagen wurde.
Seb am :
Achso und aufpassen: Nicht zu lange bei geöffnetem Fenster im Auto zu laute Musik hören... dann klopft die GEMA an der Tür
marcel am :
Meinolf am :