Skip to content

Touch ID unterm Display funktioniert - nur wohl leider zu spät für Apple

Ich persönlich bin nach wie vor der Meinung, dass Touch ID gegenüber Face ID die bessere, weil flexiblere Lösung ist. Zumindest dann, wenn Apple den Sensor bei einem nahezu rahmenlosen Display wie beim iPhone X unter eben diesem Display verbaut hätte. Diverse Patente und Aussagen von Apple im Vorfeld der Vorstellung des iPhone X haben auch bereits belegt, dass Apple mit diesem Gedanken durchaus gespielt hatte. Doch entweder war die Technologie seinerzeit noch nicht so weit oder Apple sieht in Face ID tatsächlich die bessere Lösung gesehen.

Dass ein Fingerabdruck-Scan unter dem Display tatsächlich zuverlässig funktionieren kann, zeigt nun ein Video, in dem ein Vivo X20 Smartphone zu sehen ist, das unter dem Display einen Synaptics-Fingerabdrucksensor verwendet. Der Technologie-Blogger Marques Brownlee hat das System einer Reihe von Tests unterzogen, diese im Video festgehalten und auf YouTube veröffentlicht. Dabei ließ sich der Sensor auch nicht durch Displayschutzfolien, gebrochenes Glas oder Kratzer beirren und verrichtete zuverlässig seinen Dienst - wenn auch deutlich langsamer als Apples letzte Generation des Touch ID Sensors. Nicht zurecht kam der im Display verbaute Sensor hingegen mit durch Wasser und Sauce verunreinigte Finger. Gleiches trifft aber auch auf Touch ID zu.



YouTube Direktlink

Inzwischen scheint die Technik also soweit zu sein. Für Apple kommt dies jedoch offenbar zu spät. In Cupertino hat man wiederholt betont, dass man in Face ID die Zukunft der biometrischen Erkennung sieht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

B\344rny am :

Mal sehen, ob Apple zur\374ckrudert und in neueren Generationen wieder auf Touch ID setzt.

PaulBpunkt am :

Glaub ich nicht, FaceID ist so ein nobrainer.. denke eher das die das weiter entwickeln...

VuiMuich am :

Allein das \u201elangsamer als das bisherige TouchID\u201c ist f\374r Apple auch ein Totschlagargument.

Firehorse am :

Ich bin mit Face ID total zufrieden und finde es schneller als Touch ID

Anonym am :

Schneller? Also ich finde TouchId schneller... Ich w\344re einfach f\374r beide Technologien und sowas hatte Apple auch mal gesagt. \u201cMehr Biometrische Systeme sind besser.\u201d Ich gehe davon aus, dass Apple irgendwann einfach beides verbaut, ist nur die Frage: Wann?

Bernd am :

Face ID ist zuverl\344ssig und viel schneller. Beim Fingerprintsensor gabs zudem eher mal 2 Versuche bis es klappte. Face ID ist die Zukunft

Chris am :

Ich finde Face ID wesentlich flexibler! Schwitzige H\344nde im Sommer, Touch ID geht nicht, Handschuhe im Winter, Touch ID geht nicht. Wenn man dann noch einmal sieht, dass Face ID mehr als 10mal sicherer ist, kann ich diesen Bruchteil von Sekunde sehr gut verkraften, wo Face ID langsamer ist! Au\337erdem vergleichen wir hier die erste Version von Face ID mit der 2. Generation Touch ID. Apple wird da in Zukunft nachlegen. Also ich trauere Touch ID nicht nach!

Jotter am :

Will Touch ID behalten.

Vera am :

Ich finde Face ID bei dem iPhone X super.
Habe deswegen mein iPhone 6 Plus verkauft,
weil ich keinen Home-Button mehr haben wollte.
Der Fingerabdruck hat bei dem 6 Plus bei mir
nach 2 Tagen nicht mehr funktioniert, habe ihn
bestimmt 10 mal wieder neu eingerichtet, danach
hatte ich keine Lust mehr und habe ihn komplett
rausgenommen! Hatte dann aber kein gesperrtes
Handy mehr!

Hartmut am :

Aber die Daten von Face ID machen mich an jedem Platz der Welt identifizierbar, aus der grauen Masse heraus identifizierbar. Auf jedem \366ffentlichen Patz, in jedem Einkaufszentrum. Wenn es mit den Daten und der Hardware im Handy heute geht, dann geht es demn\344chst mit jeder entsprechenden Kamera. Apple sagt, die Daten bleiben im Handy, aber wer will denn sicherstellen, dass nicht wom\366glich in den USA, in K\374rze ein Gesetz erlassen wird, dass die Face ID-Daten in einer zentralen Datei zur \u201eTerror-Abwehr\u201c gespeichert werden m\374ssen. Dann kann \uf8ff dagegen auch nichts tun und wird die Daten vom Handy auslesen und speichern. Was heute aktuell \374brigens auch keiner wei\337. Face ID ist wesentlich schlimmer, als jeder smarte Lautsprecher im Haus! Da kann sich auch jeder gleich in GPS-Chip in den Kopf spritzen lassen. Naja , vermutlich w\374rden dass auch viele machen lassen, wenn der von \uf8ff kommen w\374rde.

Ds am :

Einfach FaceID deaktivieren und entsperren per Code Eingabe. Am Besten noch s\344mtliche soziale Netzwerke meiden und TouchID ebenfalls meiden. \ud83d\ude10 vergiss nicht die Ortungsdienste zu deaktivieren \ud83e\udd2d

Anonym am :

Da das Design von TouchID und FaceID ausschlie\337lich auf ein \u201aon device only\u2019 ausgelegt ist, wird das ziemlich schwierig. Zumindest in den jetzigen Versionen.

B\344rny am :

Ja ja, redet euch das ruhig weiter ein. Face ID wird niemals so komfortabel wie Touch ID sein.

PaulBpunkt am :

Schonmal FaceID benutzt?
Das geile bei FaceID ist ja, das man es nicht aktiv nutzen muss, es l\344uft unaufdringlich im Hintergrund! Ich habe es keinen Moment vermisst, und beim ipad nervt es mich jetzt immer wieder, dass es nur mit dem druck auf den homebutton aufgeweckt werden kann... \ud83d\ude44 hoffe das FaceID und dieses taptowake zuk\374nftig auch in das ipad pro kommt, ein Traum!

Ds am :

Jap, genau meine Meinung. Ist doch \344hnlich wie bei Einf\374hrung des TouchID. Braucht keiner, ist K\344se, etc und nun eben das gleiche geblubber bei FaceID. Letztlich eine Klasse Innovation \ud83d\udcaa

Andi am :

Ist doch Marketing. Erst mal nur Face ID danach Face ID und Fingerprint gleichzeitig. Man braucht immer neue Features um neue iPhones zu verkaufen. Funktioniert zB bei mir wunderbar \ud83e\udd2a

Chris am :

Touch ID wird nie wieder kommen. Apple Implementiert Face ID \374berall, wie den Taptic Engine aus dem 6s auch ( in der Apple Watch und im Trackpad vom MacBook)

XfrogX am :

W\344re doch ne gute Alternative f\374rs Se

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen