Skip to content

[Mac] AppStore Perlen: Tweetbot 3

Mitte Februar hat Twitter bekanntgegeben, dass man die hauseigene Mac-App nicht weiterentwickeln wird. Inzwischen ist sie aus dem Mac AppStore auch komplett verschwunden. Gott sei Dank gibt es aber natürlich auch weiterhin eine ganze Menge Alternativen für den Mac, wie beispielsweise Tweetbot (€ 10,99 im Mac AppStore) oder Twitterrific (€ 8,99 im Mac AppStore). Ersteres liegt inzwischen in der generalüberholten Version 3 vor und bringt mit dieser jede Menge Neuerungen mit. Während sowohl die Code-Basis komplett neu geschrieben wurde, hat auch die Benutzeroberfläche einen deutlichen Facelift erhalten.

So verfügt Tweetbot 3 nun über eine ein- und ausblendbare Seitenleiste, die den Fokus komplett auf die Tweets lenken soll. Innerhalb der in dieser Seitenleiste platzierten Menüs hat man Zugriff auf sämtliche Account-Funktionen. Beim Verfassen von neuen Tweets haben sich die Entwickler vor allem um das Einbinden von Multimedia-Inhalten gekümmert. Dies trifft auch auf die Timeline zu, in der GIFs künftig auf Wunsch vollautomatisch abgespielt werden können. Unerwünschte Inhalte lassen sich ab sofort mit nur einem Klick blockieren, die Anzeige von Tweets in mehreren Spalten wurde verbessert und die Entwickler haben sogar an einen Nachtmodus gedacht. Hinzu kommen jede Menge weitere kleine Neuerungen und Verbesserungen.

Twitterrific 3 kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 10,99 aus dem Mac AppStore geladen werden: Tweetbot 3

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen