Skip to content

Spigen Classic One: Neue Schutzhülle macht iPhone X optisch zum iPhone 2G

Der bekannte iPhone-Zubehörhersteller Spigen hat in den vergangenen Tagen mit einer neuen Indiegogo-Kampagne aufhorchen lassen, über die man die Entwicklung von Schutzhüllen im besonderen Design für das iPhone X crowdfunden ließ. Der Clou dabei: Die Hüllen verwandeln das iPhone optisch in einen iMac 3.Gen, jenes legendäre Produkt, mit dem Steve Jobs nach seiner Rückkehr zu Apple die Wende zum Guten einleitete. Das gute Stück feierte gerade erst sein 20. Jubiläum und wurde hierfür sogar von Apple noch einmal hervorgekramt. Die Hüllen sollen bei erfolgreicher Kampagne im Juni auf den Markt kommen.

Eine weitere Crowdfunding-Kampagne wurde indes bereits abgeschlossen. Auch hier ging es um eine Hülle, die an ein legendäres Apple-Produkt erinnert, nämlich das erste iPhone von 2007. Mit dieser Hülle lässt sich also das iPhone X optisch ein Stück weit in ein iPhone 2G verwandeln. Inzwischen ist die Hülle mit dem passenden Namen "Classic One" zum Preis von € 19,99 über den folgenden Link bei Amazon zu erwerben und besticht nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch einen sehr guten Rundumschutz für das iPhone X: Spigen iPhone X Hülle "Classic One"

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rantanplan am :

Hie\337 es nicht nur 2 ohne das G?!

John am :

Offiziell hie\337 es damals nur Iphone. Das 2G kam nachtr\344glich dazu, um es vom Nachfolger 3G zu unterscheiden.

Jan am :

Also iPhone 2G, iPhone Classic oder einfach NUR iPhone sind schon richtig. Ein iPhone 2 gab es nie, nach dem Ur-iPhone kam ja das iPhone 3G (3G weil es als erstes den 3G UMTS Standard unterst\374tzt hat)

Quax am :

Ich dachte UMTS w\344re 4G und der Nachfolger von 3G gewesen. \ud83e\udd14

SOE am :

Wieviel hätte es Spigen wohl gekostet, dieses Loch auf der Rückseite des Cases zu schließen und stattdessen dass Apple-Logo drauf zu drucken oder Sticker mitzuliefern?

Vielleicht stehe ich alleine da, aber ich hasse diese Löcher. Staub dringt ein, zentrale Stelle des Gerätes ungeschützt und es sieht auch noch äußerst unschön aus.

Schade. Ich hätte das Case sofort gekauft, aber immer dieses blöde Loch. Selbst bei angeblichen "Outdoor-Cases"!

Anonym am :

Den Apfel auf das Case zu drucken w\344re ein Versto\337 gegen Apples Markenrecht! Eine H\374lle, ohne dass man den angebissenen Apfel sehen kann, w\374rde von keinem Fanboy gekauft werden.... aber Hauptsache ihr macht euch eure Welt, wie sie euch gef\344llt \ud83d\ude44

Kosta(s) am :

Ich bin, auch wenn ich es nicht wahrhaben will, fanboy aber froh das meine H\374lle kein Apfel hat und auch kein Loch.
Und es muss nicht jeder sehen das es ein \ud83c\udf4f ist.

Anonym am :

Den Apfel selbst drauf zu drucken wurde das case wohl fast so teuer machen wie ein neues iPhone :-( ist halt das Markenzeichen und gesch\374tzt und teuer und bla. Das beh\344lt Apple sch\366n f\374r seine eigenen Ger\344te / cases vor. Frage mich eher: warum ist es heute noch wichtig, dass man den Apfel sieht..? Dann lieber ganz verschlossene R\374ckseite und daf\374r Staub-dicht. Aber dann w\344re es nicht mehr so nah am iPhone (1). Hmm...

Peter am :

Ohne Loch f\374r das Apfel-Logo w\344re es staubdicht? Und die \326ffnung f\374r die leider noch immer herausstehende Kamera? Also ist es doch gleichg\374ltig und entweder sch\366n oder eben nicht. Zumindest ein Hingucker.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen