Skip to content

Erneut Gerüchte um günstigeren HomePod - dieses Mal unter dem Beats-Branding

Gerüchte um eine günstigere Version von Apples HomePod gibt es inzwischen schon eine ganze Weile. Angeblich möchte Apple hiermit die schleppenden Verkäufe seines smarten Speakers ankurbeln. Ein neuern Bericht aus Apples Zuliefererkette (via Sina Weibo) zeichnet nun aber ein licht verändertes Bild gegenüber dem, was bislang erwartet wurde, Demnach soll Apple derzeit einen HomePod mit Beats-Branding planen, der für 199,- US-Dollar über den Ladentisch gehen soll. Beats wird hierbei zum ersten Mal im Zusammenhang mit dem HomePod erwähnt, der angeblich von MediaTek hergestellt werden soll.

Während der günstigere HomePod wie gesagt bereits häufiger gehandelt wurde, kann es an dieser Stelle auch sein, dass der Bericht verschiedene Gerüchte miteinander vermischt. So wurde bei der Ankündigung von AirPlay 2 auch bereits von Apple angekündigt, dass das neue Protokoll künftig auch in Beats-Produkten zum Einsatz kommen soll. Gut möglich ist also auch, dass das Gerät aus dem Gerücht gar kein HomePod, sondern ein neuer Beats-Speaker mit AirPlay 2 Anbindung ist. Hier wäre dann auch der Preis von 199,- Dollar deutlich passender.

Ganz nebenbei fehlt nach wie vor jede Spur von der beim Verkaufsstart des HomePod in den USA angekündigten Verfügbarkeit des HomePod in Deutschland und Frankreich. Inzwischen erscheint es als durchaus möglich, dass Apple dies auf der in gut zwei Wochen startenden WWDC verkünden wird.

Wie steht es denn bei euch? Würdet ihr euch eher einen HomePod kaufen, wenn er unter € 200,- kostet? Die Kommentare, sowie die nachfolgende Umfrage freuen sich über eure Stimme...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Conrad am :

Wir kennen ja bereits alle die Fertigungskosten eines iPhones. Dazu auch den Preis den Apple am Ende m\374de f\374r das jeweilige Modell verlangt.
Ich kann mir vorstellen, dass das beim HomePod nicht anders ist. Apple sollte einfach den aktuellen HomePod f\374r 199\u20ac verkaufen und das Ding w\374rde sich unglaublich schnell verbreiten.
Zu dem aktuellen Preis bin ich definitiv nicht interessiert.
iPhones holen sich die Menschen meistens \374ber einen Vertrag. Demnach zahlt man hier nicht den vollen Preis mit einem Schlag.
Klar, MacBooks sind deutlich teurer. Die zahlt man dann schon mit einem Schlag.
Aber in Relation dazu, finde ich den HomePod irgendwie zu teuer. Viele sind wahrscheinlich nicht bereit, diesen Preis zu zahlen.

Sammy99 am :

Und die Einschr\344nkung auf AppleMusik nicht vergessen.
Das ko Kriterium.

ProApple am :

Aber nicht f\374r einen der nur den besten Streaming Dienst nutzt: Apple Music !!!

ProTIDAL am :

Tja f\374r mich ist TIDAL der beste, weil er die beste Soundqualit\344t hat.

ProApple am :

Gerade wegen Soundpual\344t habe ich mich gegen Tidal entschieden.
Diesen Dienst hatte ich auch getestet.

ProTIDAL am :

Dann hast du evtl. kein gutes Equipment ;) erkundige dich nochmal. Gerade in Verbindung mit hochwertigen DACs funktioniert TIDAL optim\366se!

Ourwald am :

Und ebenfalls nicht zu vergessen ist, dass Siri einfach dumm ist!

hnk24211 am :

Ich nehme den HomePod als (hoffentlich) gut klingenden AirPlay Lautsprecher wahr. Wenn danach noch Funktionalit\344t verbessert wird (Siri), auch gut

Robert am :

Was soll ich damit? Mein Receiver kann auch AirPlay.

MW am :

Meines Erachtens ist Sonos einfach die perfekte L\366sung. Man kann so gut wie jeden Streamingdiens damit verbinden. Preislich k\366nnten Sie noch etwas runter gehen vor allem mit den gr\366\337eren Produkten. Die Play one ist allerdings top in Ordnung. Und ich finde Alexa, Siri und Go v\366llig \374berfl\374ssig im aktuellen Funktionsumfang.

Febi am :

Die sollen den HomePod erstmal hier auf den Markt bringen.. derzeit habe ich den Amazon Echo und da ist es \344rgerlich das Apple Music nicht dar\374ber geht..

SOE am :

Ein Sonos Play kostet aktuell 180€ ohne Siri und ohne AirPlay 2. Ein HomePod für den Heimgebrauch für 200€ inkl. AirPlay ohne Siri wäre akzeptabel und würde ich sofort kaufen.

Ich persönlich warte nur auf AirPlay 2, um endlich wieder einen Lautsprecher kaufen zu können (benutze immer noch Logitech UE AirPlay und der knarzt inzwischen schon etwas)

Börnie am :

Ich möchte einen sehr gut klingenden Lautsprecher. Das wird sich zeigen wenn der HomePod hier zu haben ist. Sonos konnte mich jedenfalls nicht überzeugen. Aber die Geschmäcker sind ja unterschiech. Zum Glück

Wolfgang am :

Also ich habs hier ja schon mehrfach gesagt... Ich bleibe bei den Echos und damit auch bei Amazon Music... Beides f\374r mich vom Preis-/Leistungsverh\344ltnis gegen\374ber der Apple-Variante unschlagbar.
Aber das bezieht sich halt auf meine individuellen Bed\374rfnissen und Anspr\374chen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen