Bezahldienst von Starbucks hat in den USA mehr Nutzer als Apple Pay
Zwar ist Apples Bezahldienst Apple Pay nach wie vor einigermaßen auf der Überholspur unterwegs, wie Apple auch immer wieder selber betont, allerdings scheint ein unerwarteter Konkurrent noch erfolgreicher zu sein. So haben die Marktbeobachter von eMarketer (via Recode) ermittelt, dass bis zum Ende des Jahres ca. 23,4 Millionen Nutzer in den USA ihren Kaffee bei Starbucks mit dem hauseigenen Bezahlsystem der Kaffeekette bezahlen werden. Bis 2022 sollen es gar 29,8 Millionen Nutzer sein. Apple Pay kommt in derselben Statistik auf 22 Millionen Nutzer bis Ende des Jahres, bzw. 27,5 Millionen bis 2022.
Starbucks selbst hatte bereits bekanntgegeben, dass der eigene mobile Bezahldienst 12% aller Transaktionen in den USA im ersten Quartal des Jahres ausmachten. Damit liegen Starbucks und Apple deutlich vor den Konkurrenzangeboten Google Pay (14,9 Millionen Nutzer) und Samsung Pay (13,2 Millionen Nutzer). Der Vorsprung von Starbucks gegenüber Apple wird vor allem auf die Verbreitung der benötigten Starbucks-App (kostenlos im AppStore), die nicht nur für iOS, sondern auch für Android zur Verfügung steht. Zudem ist Starbucks mit seinem Dienst natürlich auch schon deutlich länger am Markt vertreten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chris am :
Holger am :
anomym am :
Mappel am :
Weilicheinapfelbin am :
Pic22 am :
Leon am :
MYTHOSmovado am :
Don\u2019t feed the troll
Anonym am :
Chris am :
MYTHOSmovado am :
Oder anders gesagt: Wozu ein Haufen Plastikm\374ll produzieren f\374r Kreditkarten, wenn wir eh alle mit einem Smartphone ausgestattet sind, welches wir eigentlich immer parat haben (oder wahlweise eine entsprechende Smart-Watch)?
Kosta(s) am :
Franz am :
Unknown am :
:-)))))
Einige habe eine "Argumentation", meine Güte