DSGVO-konform: Apple bietet Webseite zum Download aller gespeicherten Daten
Am kommenden Freitag tritt nun endgültig die neue DSGVO der EU in Kraft und man merkt an allen Ecken und Enden des Internets hektische Betriebsamkeit bei den verschiedensten Anbietern, um noch die letzten Anforderungen zu erfüllen. Inzwischen bietet nun auch Apple eine einfache Möglichkeit an, die eigenen gespeicherten Daten auf den Apple-Servern einzusehen und eine Kopie von ihnen abzurufen. Musste man hierzu bislang den Weg über ein spezielles Kontaktformular wählen, reicht es kündtig aus, die seit heute geschaltete Privacy-Webseite anzusurfen. Auch eine für das iPhone optimierte Version dürfte in Kürze folgen.
Auf dieser Webseite meldet man sich mit seiner Apple ID an und hat anschließend verschiedene Option zum Fortfahren. So kann man über das neue Formular wählen, ob man seine Daten korrigieren, diese abrufen, den Account deaktivieren oder ihn gar komplett löschen möchte.
Entscheidet man sich für den Abruf der Daten, kann dies bis zu sieben Tage Zeit in Anspruch nehmen. Apple nutzt diese Zeit nach eigener Aussage unter anderem um sicherzustellen, dass die Anfrage auch tatsächlich von dem eigentlichen Nutzer stammte. Der Nutzer kann an dieser Stelle detailliert festlegen, welche Informationen er gerne abrufen möchte. Dabei gelten laut Apple die folgenden Regeln:
Dein Download wird enthalten:
- App-Nutzungs- und Aktivitätsdaten als Tabellenkalkulationen oder Dateien im JSON-, CSV-, XML- oder PDF-Format.
- Dokumente, Fotos und Videos in ihrem Originalformat.
- Kontakte, Kalender, Lesezeichen und Mail im VCF?, ICS?, HTML- und EML?Format.
Dein Download wird nicht enthalten:
- App-, Buch-, Film-, TV-Sendung- oder Musik-Käufe.
- Den Apple Online Store-Transaktionsverlauf und Marketingmitteilungsverlauf. Erfahre, wie du Kopien dieser Daten erhalten kannst.
Mit der Bereitstellung der neuen Funktion erfüllt Apple einer der Anforderungen der DSGVO. Aktuell steht der Service für alle Apple Accounts zur Verfügung, die innerhalb der EU, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz registriert sind. In den kommenden Monaten wird er aber auch für alle anderen Accounts angeboten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nicolas am :
iDirk am :
SOE am :
Ich brauche nicht unbedingt persönlichen Kontakt, aber dass die mir die Daten nicht mehr Post schicken wollen, ist ein starkes Stück.
Hector am :
Bin mir selber nicht sicher, aber vielleicht klappt es.
Weilicheinapfelbin am :
Andi am :
Warte halt ein wenig ...
Toni am :
apple am :
Amegaz am :
nihebe am :
Bernd das B. am :
Fexxel am :
nihebe am :
Stephan am :