Skip to content

Steigende Wahrscheinlichkeit für neue Mac-Modelle auf der WWDC

Die in 10 Tagen beginnende diesjährige WWDC ist für Apple seit jeher die Veranstaltung, auf der man sich vor allem um die Entwickler und professionelle Anwender kümmert. Insofern verwundert es wenig, dass man bei dieser Gelegenheit bereits des Öfteren in der Vergangenheit diese Gelegenheit nutzte, um neue Modelle seines MacBook Pro und weiterer Hardware zu präsentieren. Dies darf wohl auch in diesem Jahr erwartet werden. So befinden sich so gut wie alle Macs am Ende ihres Aktualisierungszyklus, wie unter anderem auch ein Blick in den Buyer's Guide der Kollegen von MacRumors verrät. Passend hierzu fördert auch ein Besuch im Apple Online Store Interessantes zu Tage.

So sind diverse Modelle aus Apples MacBook-Lineup derzeit nur mit größeren Lieferzeiten erhältlich. Vor allem das dabei teilweise angegebene Datum macht hellhörig. Im US-amerikanischen Apple Store wird für das 13" MacBook Pro ohne Touch Bar aktuell der 06. Juni als Liefertermin angegben, also zwei Tage nach der Keynote zur Eröffnung der WWDC. Auch hierzulande bahnt sich inzwischen ähnliches an. Zumindest die größere Konfiguration des Modells steht inzwischen bei einem Lierferdatum am 07. bis 08. Juni.

In der Regel dienen leerlaufende Lagerbestände bei sich näherndem Aktualisierungszyklus-Ende recht zuverlässig auf ein anstehendes Update hin. In 10 Tagen wissen wir mehr. Aktuell würde ich auf jeden Fall von einem Kauf abraten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iSkalt am :

Wer w\374nscht sich nicht endlich frische MacBooks? Und bitte mit neuer Tastatur.

Direkt bestellen tue ich allerdings nicht mehr. Erst mal abwarten, wie sich die Ger\344te bew\344hren. Leider war das fr\374her mal anders.

Detlef am :

Gr\374ne Bananen d\374rfen andere kaufen
Apple ist leider nicht mehr das, was einmal war

iSkalt am :

Genau das meinte ich.

Dennis am :

Ein neuer Mac mini w\344re nett.

Anonym am :

Ein neuer iPod Classic auch \ud83d\ude44

Chris am :

Zum Strom sparen kann der Bildschirm w\344hrend der Arbeit deaktiviert werden. Akkulaufzeit quasi fast verdoppelt. Intuitives arbeiten nach Gef\374hl bringt die Menschen n\344her an ihre Projekte. ;)

Expee am :

Das Mindeste w\344re ein faires Eintauschprogramm, wenn man sich dieses katastrophal fehlkonstruierte MBPro eingefangen hat. 2,5k Euro f\374r dieses anf\344llige Schei\337ding. Ich k\366nnte noch immer kotzen.

alh8888 am :

Hi, was gibt es für gravierende Probleme? Ich überlege mir ein neues MBP zu kaufen. Danke im voraus!

Expee am :

In erster Linie gibt es massive Probleme mit der Tastatur. Au\337erhalb der Garantie sind dann 800 Euro f\344llig, selbst wenn blo\337 eine einzige Taste defekt ist. Au\337erdem ist die Akkulaufzeit ein schlechter Witz.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen