Skip to content

Ein erster Blick auf die MobileMe Mail-Beta

Seit vergangenem Donnerstag lädt Apple MobileMe User zum kostenlosen Beta-Test der neuen Mailfunktion des (noch) kostenpflichtigen Dienstes. Zeit also nach einigem Testen einmal einen Blick auf die Beta-Version zu werfen. Die gesamte Optik orientiert sich stark an der Mail-App des iPad. Zu den funktionalen Neuerungen gehören unter anderem Regeln, mit denen eingehende E-Mails direkt in die verschiedenen Ordner (inkl. Papierkorb) verschoben werden können, bevor sie auf ein Endgerät gelangen. Noch funktioniert hier allerdings nicht die Push-Funktion. Per Regel in Ordner verschobene Mails werden nur nach einer manuellen Abfrage auf das Gerät geholt. Derzeit stehen drei Regeln zur Verfügung: E-Mails in einen bestimmten Ordner verschieben, E-Mails in den Papierkorb verschieben und E-Mails an eine E-Mail-Adresse weiterleiten.

Als Kriterien dienen dabei entweder die Absender- oder Empfängeradresse, eine CC-Adresse oder festgelegte Begriffe im Betreff der jeweiligen Mail.

Neu ist zudem die Single-Click-Archivierung. Hierfür gibt es in der Menüleiste einen neuen Button. Klickt man ihn an, wird automatisch ein neuer Ordner "Archive" erzeugt und die aktuell ausgewählte(n) E-Mail(s) in ihn verschoben.

In der Ansicht kann man nun zwischen drei Einstellungen wählen. Neben die altbekannte klassische Ansicht treten eine neue dreispaltige Ansicht (Ordner, Mail-Übersicht, Mail-Ansicht) und eine Kompakt-Ansicht, die im weitesten Sinne der alten zweispaltigen Ansicht entspricht.

Insgesamt wirkt die neue Version noch mehr wie eine echte Desktop-Anwendung. Die neue Optik gefällt mir persönlich sehr gut und auch die von Apple versprochene gesteigerte Performance macht sich schon jetzt bemerkbar. Die Möglichkeit der Regel-Erstellung war längst überfällig und lässt gleichzeitig darauf hoffen, dass Apple in Zukunft auch die anderen MobileMe-Funktionen entsprechend aktualisiert und übersrbeitet. Noch ist allerdings nicht alles Gold was glänzt. So weist Apple in den bekannten Problemen der Beta (neben der Tatsache das sie aktuell nur in Englisch zur Verfügung steht) unter anderem darauf hin, dass sich keine externen POP-Accounts mehr in MobileMe abrufen lassen. Auch das beliebte Quick-Reply steht aktuell noch nicht zur Verfügung. Gut möglich jedoch, dass beide Funktionen in der Endversion wieder mit an Bord sind.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen