HomePod-Splitter: Deutscher Preis und Kompatibilität mit anderen Systemen
Als kleiner Nachklapp zu den Aktualisierungen des heutigen Abends und der Ankündigung, dass der HomePod auch in Deutschland ab dem 18. Juni im Handel sein wird, hat Apple inzwischen auch die deutsche Pressemitteilung verschickt. Daraus hervor geht unter anderem auch, dass der HomePod hierzulande für € 349,- über den Ladentisch gehen wird, womit Apple den Dollar-Preis doch ein wenig überraschend eins-zu-eins auf den Euro überträgt. Durch die inzwischen auch für den HomePod zur Verfügung stehende iOS-Version 11.4 kommt der HomePod in Deutschland direkt mit der beworbenen Stereo- und Multiroom-Funktionalität auf den Markt. Was hierzulande allerdings zunächst fehlen wird, ist die Verbindung mit dem iCloud-Kalender. Laut Apple soll das Feature jedoch später im Jahr nachgereicht werden.
Auf einer eigenen Webseite zum Thema HomeKit listet Apple inzwischen auch den HomePod inkl. einer Sektion für AirPlay 2. Interessant ist dabei vor allem die Liste der mit AirPlay 2 kompatiblen Lautsprecher und Geräte, die unter anderem Modelle aus dem Hause Bang & Olufsen, Denon, Libratone, Marantz, Naim und Sonos umfassen:
- Apple HomePod
- Beoplay A6
- Beoplay A9 mk2
- Beoplay M3
- BeoSound 1
- BeoSound 2
- BeoSound 35
- BeoSound Core
- BeoSound Essence mk2
- BeoVision Eclipse (audio only)
- Denon AVR-X3500H
- Denon AVR-X4500H
- Denon AVR-X6500H
- Libratone Zipp
- Libratone Zipp Mini
- Marantz AV7705
- Marantz NA6006
- Marantz NR1509
- Marantz NR1609
- Marantz SR5013
- Marantz SR6013
- Marantz SR7013
- Naim Mu-so
- Naim Mu-so QB
- Naim ND 555
- Naim ND5 XS 2
- Naim NDX 2
- Naim Uniti Nova
- Naim Uniti Atom
- Naim Uniti Star
- Sonos One
- Sonos Play:5
- Sonos Playbase
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stefan am :
xtr-max am :
Hardy am :
Mal ganz ehrlich .... also
wir haben in der Familie Bose von der Lifestyle
bis hin zu der SoundTouch.
Die Qualit\344t ist immer noch sehr gut, aber die Handhabung und vor allem die Anbindung
z. B. an Apple Music oder nun AirPlay 2 wird nie kommen.
Da sind die Firmen einfach zu bl\366d oder h\366ren nie auf die W\374nsche des Kunden, wie in diesem Fall.
Ich finde es sehr schade, das sich Bose dazu nicht \344u\337ert! Man wird als Kunde nur vertr\366stet und bekommt gesagt es wird bald kommen....
Die haben nicht einmal die Courage zu sagen:
eh sorry unterst\374tzten wir nicht.
Nun ja, jeder kocht zurzeit seine eigene Suppe
Dominik am :
Timo am :
Andrew am :
Dominik am :
Berthold am :