Apple verpflichtet Intel-Ingenieure zur Entwicklung von eigenen Chips
Gerüchte, wonach Apple künftig nicht nur für seine iOS-Geräte, sondern auch für den Mac eigene Chips designen möchte, halten sich inzwischen schon seit einiger Zeit. In letzter Zeit hat man in Cupertino diese Bestrebungen weiter intensiviert. So berichtet Oregon Live (via Patently Apple), dass Apple in den vergangenen Monaten verschiedene Ingenieure und Forscher von Intel verpflichtet hat, um diese in einer neuen Einrichtung in Washington County an den neuen Chips arbeiten zu lassen. Auf Basis verschiedener, von den Kollegen gesichteten LinkedIn Profile sollen sich die neuen Mitarbeiter vor allem darum kümmern sicherzustellen, dass das Endprodukt auch den Spezifikationen des ursprünglichen Designs übereinstimmt.
Angeblich arbeitet Apple unter anderem an einem neuen Mac auf Basis der ARM-Prozessortechnologie, der 2020 auf den Markt kommen könnte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt