Skip to content

"Order Ahead": Apple testet neue Bestellfunktion für Apple Pay auf Musikfestival

Apple Pay fehlt in Deutschland nach wie vor. Auch aus den Kommentaren auf meinem Blog ist herauszulesen, dass einige dies äußerst bedauerlich finden, andere den Sinn hinter dem mobilen Bezahlservice aber grundsätzlich nicht nachvollziehen können. Ein schönes Beispiel für einen Einsatzzweck liefert nun Apple selbst. Wie TechCrunch berichtet, hat Apple ein neues Apple Pay Feature eingeführt, welches vor allem für Konzertbesucher interessant sein dürfte. Beim BottleRock Festival bei San Francisco wurde demnach erstmals "Order ahead with Apple Pay" getestet. Hiermit kann ein Benutzer einen Getränkestand in seiner Nähe auswählen, seinen Drink über die App bestellen und auch gleich mit Apple Pay bezahlen. Somit braucht man anschließend nur noch zu einem speziellen Ausgabefenster an dem Stand gehen und sich sein fertiges Getränk abholen. Das lästige Schlangestehen könnte damit auf jeden Fall ein wenig reduziert werden und es darf durchaus davon ausgegangen werden, dass weitere Veranstaltungen künftig nachziehen werden. Hoffentlich dann irgendwann auch in Deutschland.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lucy Fairy am :

1. Schlangestehen beim Getr\344nkestand geh\366rt f\374r mich zu einem Festival auch dazu.
2. Man nutzt \u201eOrder ahead\u201c und Apple wei\337, was ich am liebsten trinke\u2026 dann doch lieber mit dem guten alten Bargeld.

Just my two cents.

Boris am :

Wir haben fr\374her auch in H\366hlen gelebt, und brauchten im Sommer keine Klimaanlage da es in der H\366hle k\374hl war.\ud83d\ude48

Fexxel am :

Da hat jemand nicht gelesen wie Apple Pay funktioniert und welche Daten mit wem geteilt werden...

Anduko am :

Schon super mit ApplePay auseinander gesetzt.
Der Grund wieso ApplePay so torpediert wird, ist das man eben kein Profil mehr \374ber die Leute anlegen kann.

Glaskugelgucker am :

Wenn das alle nutzen stehen sie am Spezialfenster Schlange und am Cashschalter ist der Barzahler sofort dran. \ud83e\udd2a In Deutschland br\344uchte man dazu erstmal stabiles Netz (mobil oder WiFi) auf dem Festival. Zus\344tzlich ist ApplePay nur die Bezahlmethode. Ob in einer Festivalapp ApplePay, Paypal oder eine Kreditkarte hinterlegt wird, ist ziemlich latte... Im Grunde f\344nde ich alles, was daf\374r sorgt, dass ich ohne Bargeld auf einem Festival rumlaufen kann einen Fortschritt. Meinetwegen auch ein RFID-Chip im B\344ndchen.

Stefan am :

F\374r Apple Pay braucht man keine Datenverbindung!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen