
Das neue iPhone (unter dem gemunkelten Namen iPhone HD) wirft bereits seine Schatten voraus. Vermutlich werden wir nach den vielen geleakten Fotos und Videos der vergangenen Wochen anlässlich der
Keynote von Steve Jobs zur Eröffnung der WWDC am 07. Juni den ersten offiziellen Blick auf das neue Gerät erhalten. Spätestens mit dem Verkaufsstart des Geräts wird dann wohl auch das Ende des iPhone 3G gekommen sein. Bereits bei der Preview auf iPhone OS 4 machte Jobs darauf aufmerksam, dass das neue Betriebssystem zwar auf dem iPhone 3G laufen, aber nicht alle neuen Funktionen (u.a. Multitasking und Hintergrundbilder) unterstützen werde. Nun deuten
Lieferengpässe in den USA und Australien darauf hin, dass das iPhone 3G nicht mehr produziert und somit auch nicht mehr nachgeliefert wird. Der Schritt erscheint logisch. Nach der Vorstellung des iPhone 3G[s] blieb das Vorgängermodell noch als günstige Alternative im Verkauf. Ähnlich dürfte es sich auch mit der neuen Generation verhalten, nur dass dieses Mal das iPhone 3G[s] diese Alternative sein wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lupo am :
Andy am :
Flo am :