"Behind the Mac" - Apple startet neue Werbekampagne zu seiner Computer-Familie
Auf neue Mac-Hardware wartete man anlässlich der WWDC Anfang des Monats vergebens. Nun könnte sich jedoch eine baldige (und längst überfällige) Aktualisierung der Mac-Familie andeuten. So hat Apple in der vergangenen Nacht eine neue Werbekampagne namens "Behind the Mac" ins Leben gerufen und die ersten Clips hieraus veröffentlicht. Darin werden verschiedene Künstler in den Fokus gerückt, die ihre Macs nutzen um mit ihnen etwas Wundervolles zu erschaffen. Ohne Zweifel möchte Apple auf diese Weise vor allem kreative und professionelle Nutzer ansprechen, die sich von Apple in den vergangenen Jahren mehr und mehr vernachlässigt gefühlt haben. Bleibt zu hoffen, dass die neue Kampagne tatsächlich ein Wendepunkt in dieser Beziehung darstellt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Floyd Pepper am :
iMac Pro -> i.O.
iMac-> veraltet
Mac Book Pro -> veraltet
Mac Book -> veraltet
MacBook Air -> total veraltet
Mac Mini -> total veraltet
Mac Pro -> Tonne veraltet oder 2019?
Und alle Modelle sind \374berteuert, vor allem die total veralteten!
Sch\344me mich jedesmal f\374r Apple, wenn sie jemanden ein MacBook Air oder Mac Mini im Store andrehen!
Bernd am :
Traurig ist auch, dass eGPU\u2018s nur ab Thunderbolt 3 Unterst\374tzung findet und man daf\374r einen IMac Pro oder MacBook Pro haben muss.
Franz am :
Was tut sich denn in der cpu Entwicklung.
Oder geht es nur etwa um das letzte neueste einfach haben zu wollen ??
TheTS am :
Hab das meiste auf dem Tab. und Phone, einen Mac benutze ich nur um die Ger\344te zu verwalten, um nicht alles auf der Cloud zu lassen ( Fotos und Musik)
Also k\366nnte ich auch alles auf einer externen Festplatte im Netzwerk absichern.
Wozu einen Mac?
Mit dem iPadPro 12,9 / 2.gen kann ich (f\374r mich alles) erledigen.
Ich w\374nsch mir keinen Mac, wenn die Tab\u2018s noch mehr M\366glichkeiten und Funktionen bringen (das dauert nicht mehr lange) hat sich das in Zukunft mit diesen Fischkisten erledigt.
Tab. oder Phone an einem Monitor zuhause anschlie\337en und los gehts, (mach ich schon an einem Beamer) es gibt so schon M\366glichkeiten auf dem Mac zu verzichten.