Skip to content

Apple Pay ab sofort in Polen verfügbar

Ab dem heutigen Tag ist Apples mobiler Bezahldienst Apple Pay nun auch in der Polen verfügbar, was die Anzahl der Länder, in denen man nun mit iPhone und Apple Watch und inzwischen ja auch mit den neuen MacBook Pro bezahlen kann, auf 23 anwachsen lässt. Um den Dienst in die Polen zu bringen hat sich Apple wie gewohnt mit verschiedenen Kreditkartenunternehmen, Banken und Handelsunternehmen zusammengetan. Selbstverständlich werden dort auch die eigenen Retail Stores und diverse weitere Geschäfte von Apple Pay unterstützt. Damit ist Deutschland nun endgültig von Ländern umzingelt, in denen Apple Pay verfügbar ist.

Neben Polen ist Apple Pay inzwischen auch in den USA, in Großbritannien, China, Schweden, Dänemark, Finnland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Russland, Irland, Kanada, der Schweiz, Spanien, Singapur, Frankreich, Italien, Neuseeland, Japan, Taiwan, Brasilien, der Ukraine und Hong Kong verfügbar. Hierzulande muss man indes weiter auf den Start des Dienstes warten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ikk am :

Bald hat die ganze Welt es, nur wir nicht!
Zum Gl\374ck gibt es ja Marktbegleiter von \uf8ff die da schneller und pfiffiger sind! Ciao \ud83d\udc4b\ud83c\udffb \uf8ff

Holger am :

Bestimmt wird die Zentralafrikanische Republikaner im auch noch vor Deutschland kommen...

Neo am :

Was bitte willst du sagen?

Rolf am :

Afrikas Mitte wird vor uns Apple Pay haben. So schwer war das ja nun nicht zu lesen.

Kingsten am :

Benutzt du T9?\ud83d\ude01

rob am :

langsam wird es echt l\344cherlich f\374r apple pay und deutschland. inzwischen haben viele schon kontaktlosen karten etc. sodass der dienst zunehmend uninteressanter wird. dauert mal wieder viel zu lange -apple!

Floyd Pepper am :

Die Akzeptanz von Karten als Zahlungsmittel, vor allem bei kleinen H\344ndlern, ist im europ\344ischen Ausland wesentlich h\366her als in D!

AgentMcGee am :

Und woran liegt das? Weil wir hier einfach was Technik angehen hinter dem Mond leben und so dumme Ausreden uns anh\366ren m\374ssen wie: \u201eDas kostet zu viel f\374r die kleinen!\u201c Das ist totaler Bl\366dsinn diese Aussagen!

Clown am :

Sinn von Apple Pay nicht verstanden, was?

Andre am :

Naja die Banken hier glauben wirklich sie k\366nnten mit ihren halbgaren L\366sungen hier den Hype f\374r sich ausl\366sen und verbrennen sinnlos geld (z.b. kwitt)

udo am :

Kwitt habe ich genau 1* benutzt und da hat es klasse funktioniert (fremde Personen einmalig 20\u20ac ohne Austausch der Kontodaten, nur Telefonnummer)

Christian am :

Deutschland ist und bleibt halt das typische Bargeldland. Dadurch k\366nnen sich alle Alternativen neuen bargeldlosen Bezahlsysteme so schwer durchsetzen. Ich glaube das ist das Problem. Und daher scheuen viele Alternativen den Markteintritt. Mich bricht das auch an. Aber \344ndern k\366nnen wir es eh nicht.

Luxi am :

Deutschland ist aber noch nicht ganz umzingelt ;) in den 3 BeNeLux Staaten ist von Apple Pay auch noch nichts zu sehen, wobei hier in Luxemburg bargeldlose Zahlung sehr verbreitet ist, bei jedem B\344cker kann man sein Br\366tchen mit Karte zahlen. Aber f\374r Apple wohl ein zu kleines Land.

Mr-Fly am :

Und wahrscheinlich kannst du bei jedem dieser Läden auch schon ApplePay benutzen. Nur bekommen halt über Irland ;-)

Marco am :

Fahre grade durch Italien. Da gibt es APPLE Pay an jeder Tanke. \ud83d\ude2d\ud83d\ude2d\ud83d\ude2d

Mappel am :

Vielleicht bezahlen die Polen jetzt

Firehorse am :

Der ist gut \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Pasfield am :

F\374r das Bezahlen von Fahrzeugen wurde Apple Pay dort sicher nicht eingef\374hrt \ud83d\ude02

Stefan am :

An der Technik, die in Deutschland ja so r\374ckst\344ndig ist, kann es ja wohl kaum liegen. Andere, technisch vergleichbare Dienste, werden ja angeboten und funktionieren.

Stumpn am :

Ich kann \374berall mit Apple Pay \374ber boon. bezahlen nur gestern im APPLE STORE in Deutschland konnte ich nicht damit bezahlen weil sie keine nfc Terminals haben \ud83d\ude02

Weilicheinapfelbin am :

Es sind die Banken die Apple Pay nicht wollen! Wann wird das endlich kapiert! Und.... Gott sei Dank sind wir noch mit Bargeld vorne! ES LEBE DAS BARGELD!

Stefan am :

Bei den anderen Diensten spielen die Banken mit. Immer sch\366n einfach, an Apple kann es selbstverst\344ndlich nicht liegen. Es sind immer nur die b\366sen Banken die Apple nicht wollen und den anderen Anbietern sch\366n helfen.

running3000 am :

WOZU braucht Deutschland eigentlich Apple Pay?

Ich kann \374berall bezahlen. Und da verdienen nur die Banken dran? Warum sollten sie sich das denn mit Apple teilen?

Mir als Verbraucher fehlt es auch nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen