Skip to content

Auf dem Weg zum 5nm-Chip: TSMC will Apples exklusiver Chip-Fertiger bleiben

In Anbetracht der Tatsache, dass Apple inzwischen auch an immer mehr selbstdesignten Chips für den Mac arbeitet, dürfte der Bedarf an Fertigungskapazitäten künftig deutlich anwachsen. Mit TSMC bringt sich nun einer von Apples Chip-Lieferanten auch für künftige Aufträge in Position. Bereits im Januar war spekuliert worden, dass TSMC an einem neuen Fertigungsverfahren für 5nm-Chips arbeitet, um auch weiterhin den A-Chip für Apples iPhones und iPads fertigen zu können. Ein weiterer Ausbau auf weitere Chip-Reihen aus Cupertino nicht ausgeschlossen.

Nun bestätigt das Unternehmen diese Gerüchte auch offiziell gegenüber Reuters:

"Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd, a supplier to Apple Inc, said on Thursday it expects to invest $25 billion in 5 nanometer node technology."

TSMC ist Apples exklusiver Fertiger für die A-Serien Chips deit dem A9X, der erstmals im iPad Pro verbaut wurde. Vor allem die immer kleineren Fertigungsverfahren sollen dabei den Ausschlag gegenüber dem Konkurrenten Samsung gegeben haben. Der neue 5nm-Prozess soll nun bis zum Jahr 2020 zur Serientauglichkeit gebracht werden, die Weiterentwicklung zum 3nm-Prozess bis 2022 abgeschlossen sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mappel am :

Und was passiert wenn TSMC was passiert? gibt es dann keine iDevices mehr?

Rolf am :

5nm sind technisch schon sehr eindrucksvoll.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen