Skip to content

Apple soll für das iPhone X zunächst komplett ohne Lightning-Anschluss geplant haben

Im Zusammenhang mit dem heutigen Bericht zum Thema AirPower hat der zuständige Redakteur und Apple-Insieder Mark Gurman noch eine weitere interessante Randnotiz parat. So soll Apple ursprünglich in Erwägung gezogen haben, den Lightning-Anschluss am iPhone X wegzulassen. Auf diese Weise wollte man das iPhone von sämtlichen kabelbasierten Anbindungen befreien und somit noch ein Stück radikaler entwickeln, als man dies ohnehin schon tat. Stattdessen hätte man zum Laden des Geräts vollkommen auf kabelloses Laden via Qi-Standard, bei der Datensynchronisation auf WLAN und bei der Audioübertragung auf Bluetooth gesetzt.

Letzten Endes habe man sich aus verschiedenen Gründen gegen diesen Schritt entschieden. So sei kabelloses Laden nach wie vor in der Regel deutlich langsamer als über USB. Zudem wäre es für Apple (und damit auch den Kunden) deutlich teurer geworden, dem iPhone ein kabelloses Ladegerät beizulegen, als ein kabelgebundenes. Dennoch sei Apples Chef-Designer Jony Ive nach wie vor davon besessen, das iPhone auf kurz oder lang von jeglichen externen Anschlüssen und Buttons zu befreien.

Dieser Schritt könnte allerdings nach wie vor mehrere Jahre in der Zukunft liegen, würde sich das iPhone hierdurch schließlich auch auf einen Schlag von einer ganzen Reihe Zubehörprodukten, wie Adapter, Docks, Akku-Cases, Powerbanks, Game-Controllern, etc. abkoppeln, die unter Apples MFi Programm laufen. Für eine der kommenden iPhone-Generationen ist deswegen auch weniger ein Wegfall des Anschlusses angedacht, als vielmehr zunächst der Wechsel auf USB-C.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

J\374rgen am :

Ich kann nur hoffen, dass dauert noch sehr lange.
Ich komme ohne Anschluss zum laden nicht aus.
Mit den letzten drei Prozent Abends noch Nachrichten lesen. Im Auto mit dem iPhone navigieren. Was echt Strom zieht. Kabellos nicht m\366glich.

Jimbo am :

Dann heissts wieder DrahtlosPowerbanks kaufen....

MYTHOSmovado am :

Es wird andere Techniken geben, das iPhone zu laden.

Man darf nicht den Fehler machen, den Stand der heutigen Technik als Ma\337stab anzunehmen.

J\374rgen am :

Wenn das iPhone in 60sek. Induktiv voll geladen ist, dann bin ich dabei.

MYTHOSmovado am :

Lass das induktiv weg, dann bin ich voll bei dir.

Neo am :

Wow. Einfach nur wow. Ich beginne, Apple immer mehr zu hassen.

Chris am :

Also Hass ist ein sehr gro\337es Wort! Es geht hier \u201enur\u201c um ein Smartphone..

Ds am :

Hassen weil ein Schritt nach vorne bzw. vl nicht erkennbar dass es in der Zukunft tats\344chlich kabellos gehen wird? Manchmal kapiert man es einfach nicht. Auf einer Seite soll Apple was innovatives, neues bringen und auf der anderen Seite m\366chte man sich nicht vom alten umst\344ndlichen l\366sen.

Neo am :

Was ist denn da bitte die Innovation, wenn man wieder - wie beim MacBook Pro - die Hardware wegrationalisiert, weil das Design der Funktion vorausgeht?

Ich check das einfach nicht... manche Leute w\374rden Appleprodukte auch dann wahrscheinlich noch kaufen, wenn man monatliche \u201eNutzungsgeb\374hren\u201c an Apple zahlen m\374sste... \u201eNeues Preismodell.. Apple ist halt innovativ..\u201c

Ds am :

Bl\366dsinniger Kommentar! Sollte nur hei\337en, dass man von Ger\374chten oder Annahmen \374ber m\366gliche neue Wege nicht g\344nzlich verschlossen reagieren muss. Hier ging es auch nicht um Macs und Co. Und als Erg\344nzung da du meinst mich zu kennen, nein ich Kauf nicht alles von Apple \ud83d\ude09

Ds am :

Und erg\344nzend zum Design! Das war f\374r Apple schon immer ein Thema gepaart mit der Einfachheit f\374r jeden Nutzer das Teil zu bedienen. Schau dir mal die Macs Anfang 2000 an und Vergleich die damaligen PCs. Aber ich vermute mal, das wei\337t du schon \ud83d\ude09

Weilicheinapfelbin am :

Ist doch sch\366n, so macht es einem den Weggang von Apple leichter.

Axel am :

Meinst du nicht, dass die Ger\344te aller anderen Hersteller nach sp\344testen 2 Jahren, nachdem Apple den Vorreiter gemacht hat, mitziehen werden?
Ich bin ja fest davon \374berzeugt, dass alle Bildschirme irgendwann durch Hologramme und Projektionen ersetzt werden und wir nur noch mit den Ger\344ten reden. So, wie wir es schon seit Jahrzehnten in Sciencefictionfilmen sehen. Ist ja teilweise schon Realit\344t. Wo sollte der Weg denn sonst hinf\374hren? Gibt doch gar keine andere M\366glichkeit, dicker, gr\366\337er und schwerer werden die Handys bestimmt nicht..

Ds am :

Das gleiche Geschrei h\366rt man doch immer, wenn irgendwas ver\344ndert wird. Letztlich klar erkennbar, dass keiner von euch in der Entwicklung t\344tig sein kann und wird. Auf den jetzigen Standard setzen hei\337t Stillstand und das wiederum hei\337t \u201eAnschluss verloren\u201c, siehe Nokia und Co. \ud83d\ude09 h\366rt man noch das Gejammer vom Wegfall vom Dock connector, Klinkenanschluss und bald den Homebutton \ud83d\ude09

Boris am :

Und wie doll dann mein CarPlay funktionieren?

MYTHOSmovado am :

Wireless, so wie zum Beispiel bei BMW oder Mercedes?!

Boris am :

Und wenn man kein Mercedes oder bmw hat?

Oliver am :

Das ist nur noch was f\374r Freaks....

MYTHOSmovado am :

Das haben wohl auch Pferdekutschenfahrer gesagt, als das Automobil sich anschickte, die Welt zu erobern ...

Mappel am :

Was mach ich dann wenn das OS quer liegt? Muss ich dann apple fragen mir das image wieder einzuspielen ?

Lucy Fairy am :

Nein. In diesem Fall darfst du dir selbstverst\344ndlich ein neues iPhone kaufen.

Marcel am :

"H\344tte ich gefragt was die Leute haben wollen, h\344tten sie gesagt ein schnelleres Pferd." Genauso denken scheinbar viele der Kommentarschreiber hier. Alles kommt zu seiner Zeit und zwar wenn der Kontext passt, ihr vergleicht immer mit dem aktuellem Kontext.

Rolf am :

Exakt..

Ingo am :

Schade, dass Apple das nicht konsequent umgesetzt hat. Mit dem iPhone 8 und iPhone 8 Plus wurden doch zwei Alternativen zeitgleich vorgestellt. F\374r mich ist Apple nach wie vor \u201eThink Different\u201c und ein ganz radikales iPhone Model in der aktuellen Linie h\344tte dazu gut gepasst.

Roland am :

Keine Ladefunktion - einfach ein Neues nehmen
Wie bei den Kaugummis

Dok S am :

Ich lade ausschlie\337lich \374ber die Ladeschale, der Lightning-Anschluss w\374rde mir nicht fehlen.
Im Moment schau ich gerne Fu\337ball auf dem Smartphone - ist bl\366d zu laden bei aufgestelltem iPhone X

Nixx am :

Gut dass es Alternativen gibt. Man muss nur den Mut haben, den Schritt zu machen und Apple zum Teufel zu schicken!

Jimbo am :

Ich hab jetzt ein 1Jahre altes Auto ohne Wireless Carplay.
Das wollt ich die n\344chsten 7Jahre aber behalten.
Wenn jetzt alles Wireless w\344re vom iPhone aus,
so w\374rd ich mir das alte iPhoneX kaufen.

Hab ein iPhone7 und warte auf das neue iPhone dieses Jahr (2Jahresvertrag)

Jotter am :

Die sind doch alle krank bei Apple \uf8ff. Button und per Kabel muss bleiben. Lachhaft eine Verschlechterung als Innovation zu benennen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen