Anzeichen für Widgets auf dem iPhone? Jein!

Auf der einen Seite kann man aus den Woten von Steve Jobs die Worte "their own" herauslesen, was im Zusammenhang mit der zuvor erwähnten Aussage darauf hindeuten könnte, dass Apple eine eigene Lösung vorbereitet. Auf der anderen Seite kann man auch das Wort "desktops" herausfischen, was eine Integration von Widgets kategorisch ausschließen könnte.
Sollte Apple in der Tat an einem Widget-Screen arbeiten, wäre eine Vorstellung als Funktion von iPhone OS 4 auf der am Montag mit einer Keynote von Steve Jobs beginnenden WWDC durchaus denkbar. Hierzu würde auch die aktuelle Entfernungswelle von Widget-Anwendungen aus dem AppStore passen. In den Betaversion von iPhone OS 4 war hiervon zwar noch nichts zu sehen, aber das muss nichts heißen. Apple könnte diese Funktion bewusst zurück gehalten haben, um für die WWDC noch ein Ass im Ärmel zu haben. Entsprechende Konzepte, wie eine Umsetzung aussehen könnte, gab es in der Vergangenheit bereits zu genüge.
Wie bereits erwähnt, könnte es aber auch sein, dass man weiter vergeblich auf Widgets auf dem iPhone-/iPad-Lockscreen wartet. Apple hat in der Vergangenheit des Öfteren eine gewisse Sturheit an den Tag gelegt, wenn es darum ging, mit alten Paradigmen zu brechen und neue Wege zu gehen. Auch wenn Apple mit Mac OS X Widgets eingeführt oder zumindest salonfähig gemacht hat, sind diese jedoch sehr eng mit klassischen Rechnern und Betriebssystemen verknüpft. Das iPhone OS stellt aber nun einen komplett anderen Ansatz dar. Gut möglich also, dass Apple mit diesem anderen Ansatz keine Desktop-ähnlichen Widgets verknüpfen möchte.
Ich würde mir einen informativeren Lockscreen in jedem Fall wünschen. Am kommenden Montag sollte wieder ein kleines bisschen mehr Licht ins Dunkel gelangen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tabasco Bob am :
2 Day Diet Japan Lingzhi am :
Denis am :
Tabasco bob am :