Skip to content

Apple News in den USA mit eigenem Bereich zu den "Midterm Elections 2018"

Inzwischen weiß man, dass die US-Wahlen 2016 maßgeblich durch gezielt gestreute Informationen und Meinungsmache in sozialen Medien beeinflusst wurden. Vor allem Facebook steht hierzu bereits seit einiger Zeit am Pranger. Auch damit sich dies nicht wiederholt, versuchen sich inzwischen jede Menge Technologie-Konzerne mit kuratierten Nachrichten-Diensten zu positionieren, über die die Nutzer mit handfesten und geprüften Informationen versorgt werden sollen. Ob Microsoft News, Google News oder Apple News - alle Anbieter verfolgen dieses durch und durch zu begrüßende Ziel.

Entsprechend positiv darf auch die heute von Apple veröffentlichte Pressemitteilung aufgefasst werden, in der der Konzern ankündigt, einen eigenen Newsnereich in seiner Apple News App anlässlich der "U.S. Midterm Elections" einzurichten, die noch bis November abgehalten werden. Auf diese Weise möchte man die Nutzer mit sämtlichen News und Meldungen zu den Midterm Elections versorgen - natürlich auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft und von Hand kuratiert. Apple schreibt dazu:

"Today more than ever people want information from reliable sources, especially when it comes to making voting decision. An election is not just a contest; it should raise conversations and spark national discourse. By presenting quality news from trustworthy sources and curating a diverse range of opinions, Apple News aims to be a responsible steward of those conversations and help readers understand the candidates and the issues."

Inhaltlich werde man nicht nur die Meldungen von Fox News, Vox und weiteren Quellen in die App integrieren, sondern beispielsweise auch das "Election Now" Dashboard der Washington Post, ein wöchendliches Update von Axios und die Sektion "Races to Watch" von Politico. Der neue Bereich steht dabei ausschließlich in den USA zur Verfügung. Hierzulande wartet man nach wie vor auf den generellen Start der Apple News App. Bedenkt man, aus welchen Quellen heue viele Menschen ihre Informationen beziehen, kann der Start eigentlich gar nicht früh genug erfolgen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tommy am :

Die Frage ist nur: wollen diese so \u201efundiert informierten\u201c \374berhaupt Wahrheiten als Nachrichten, oder doch lieber weiterhin ihre eigene \u201eWahrheiten\u201c bei entsprechenden Alternativen abholen.

Denn, wenn es so w\344re g\344be es genug M\366glichkeiten in unserer Republik.

Sei es die \326ffentlich Rechtlichen Medien, oder viele Printmedien, die sauber recherchiert Informationen geben.

hnk am :

Richtig. Mag sein, dass Apple das gut macht, aber solange es keine Pflichtlekt\374re oder einzige Informationsquelle wird (und das darf es genauso wenig sein), entscheidet jeder selbst, woher er sich seine Informationen holt. Trotzdem absolut l\366blicher Ansatz, den ich hier gerne nutzen w\374rde...wie auch zB Apple Pay

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen