Apples neues AirPods-Ladecase soll angeblich auch ein iPhone laden können
Nicht nur auf Apples Ladematte AirPower wartet man nach wie vor vergebens, auch das damit einhergehende neue kabellose Ladecase für die AirPods steht weiterhin aus. Interessant ist hierzu aber allemal, was die Kollegen von Nikkei Asian Review (via MacRumors) zu dem Thema aktuell beizutragen haben. Demnach soll das Case nämlich auch in der Lage sein, ein kompatibles iPhone zu laden. Zugegeben, zunächst einmal klingt dies ein wenig merkwürdig, schließlich braucht ein iPhone ungleich mehr Strom als die AirPods, dennoch sind sich die Kollegen anscheinend einigermaßen sicher und schreiben:
Users of iPhones will soon be able to wirelessly charge their handsets using the charging case for Apple's popular AirPods wireless earphones, according to an industry source familiar with the plan.
Dem Bericht zufolge soll das Case noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, was mit Apples Ankündigung übereinstimmt, dass man das Case in 2018 auf den Markt bringen wolle. Allerdings stand dies stets in direktem Zusammenhang mit AirPower und den AirPods. Letzten Endes bleiben viele Fragen offen und ich bin ehrlich gesagt ein wenig skeptisch, was das Thema angeht. Dennoch klingt es nach einer zumindest interessanten Idee. Die Kommentare sind offen für eure Diskussion dazu.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Oliver am :
Das w\374rde Apple aber eine weitere Einnahmequelle wie extra Ladedocks oder -Matten nehmen,....
Kosta(s) am :
Aber ob der Platz reicht eine extra Spule anzubringen, w\344rmeabfuhr ist auch ein Thema
Mappel am :
AndyR am :
Jimbo am :
und das Case ist dann sozusagen Powerbank?
Markus am :
Mappel am :
als erstes koppel ich meine Tastatur mit meinem airpod case ;)
Mappel am :