YouTube-Star soll bei Apple an VR-Themen für selbstfahrende Autos arbeiten
Nach wie vor blickt man nicht so recht durch, in welche Richtung Apples Ambition in Sachen autonomes Fahren nun gehen sollen. Wie Variety (via MacRumors) berichtet, hat man sich in Cupertino die Dienste des Ingenieurs und YouTube-Stars Mark Rober gesichert, der auf seinem Kanal regelmäßig Millionen von Nutzern mit seinen Wissenschafts-Videos begeistert. Unter anderem soll Rober an Virtual-Reality-Technologien arbeiten, wie beispielsweise auch für das On-Board Entertainment-System für selbstfahrende Autos. In der Vergangenheit war Rober bereits unter anderem acht Jahre lang in den NASA Jet Propulsion Laboratories tätig.
Weitere Themen, an denen Rober bei Apple arbeiten könnte, umfassen dem Bericht zufolge ein "Immersive Visual Display" oder ein "Augmented Virtual Display", beides Dinge, die sich Apple aus dem Bereich der Virtual Reality in 2016 hat patentieren lassen - mit Mark Rober als führenden Erfinder. Beide Patente beschreiben ein VR-Headset, mit dem sich Übelkeit beim Autofahren entgegenwirken lassen soll. In den Patenten heißt es:
Many passengers in vehicles may experience motion sickness. Typically, this is not the case for the driver. However, with the arrival of autonomous vehicles, the driver becomes a passenger, and thus may want to occupy themselves while, for example, riding to work. Passengers in conventional or autonomous vehicles may, for example, want to read a book, or work on their notebook computer.
Gerüchtehalber soll Apple nach wie vor an Software für selbstfahrende Autos arbeiten und diese bereits rund um Cupertino mit Lexus SUVs auf der Straße testen. Auch Mitarbeiter-Shuttles, die das Unternehmen gemeinsam mit VW entwickelt haben soll, sind bereits autonom mit der Software unterwegs.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt