Instagram greift mit neuem Gruppen-Videochat Feature Skype und Co. an
Instagram ist für die heutige Jugend das, was früher einmal Facebook war. Insofern war es schon ziemlich weitsichtig von Mark Zuckerberg, sich das einstige soziale Foto-Netzwerk einzuverleiben. Seither wurde es Stück für Stück weiter ausgebaut, wenngleich sich mir persönlich der Mehrwert der App noch nicht wirklich erschlossen hat. Vielleicht bin ich auch einfach zu alt dafür. Nachdem man erst kürzlich mit IGTV (kostenlos im AppStore) den Direktangriff auf YouTube gestartet hat, bei dem man vor allem mit am Smartphone aufgezeichneten Hochformat-Videos punkten will, erhielt nun auch die Haupt-App verschiedene neue Funktionen.
Wie auf der F8-Konferenz im Mai angekündigt, präsentiert sich die Instagram-App (kostenlos im AppStore) in Version 51 im Inneren nun mit einem neugestalteten Explore-Tab, neuen Kamera-Effekten und einem Video-Gruppenchat, mit dem das Netzwerk nun auch in direkte Konkurrenz mit Angeboten wie Skype oder FaceTime tritt. In Anbetracht der Popularität von Instagram sollte man sich dort schon einmal ein wenig wärmer anziehen. Über Instagram Direct kann man sich mit dieser Funktion künftig gleichzeitig mit bis zu vier Personen virtuell treffen. Hierfür reicht einzig ein Instagram-Account aus. Selbstverständlich funktioniert dies auch plattformübergreifend. Während des Videochats lässt sich dieser auch minimieren, so dass man weiter durch Instagram surfen kann.
Der Explore-Tab bekommt mit dem jüngsten Update neue Themenkanäle spendiert, über die es leichter sein soll zu finden, was einen interessiert. In einem "For You"-Bereich bekommt man zudem Empfehlungen, basierend auf den eigenen Interessen präsentiert. Die neuen Kameraeffekte wurden von mehr oder weniger prominenten Instagram-Nutzern wie Ariana Grande, Buzzfeed, Liza Koshy, Baby Ariel oder auch der NBA designt. Weitere Effekte sollen sich künftig nach und nach hinzugesellen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt