WWDC: iPhone 4 und iOS 4 angekündigt

Zusätzlich zum Kompass und Beschleunigungssensor erhält das neue iPhone ein Gyroskop, wodurch das Gerät dann mit insgesamt sechs Achsen arbeiten kann. Die neue Kamera erhält wie erwartet einen 5 Megapixel-Sensor inkl. eines 5-fachen digitalen Zooms und eines LED-Blitzes. Die Videofunktion wird zukünfitg auch HD-Videos aufnehmen können (720p bei 30fps). Mit einer für das iPhone angepassten Funktion von iMovie können die gemachten Filme direkt auf dem Gerät bearbeitet und archiviert werden. Die Grundfunktionen entsprechen denen der Mac-Version. iMovie für iPhone wird demnächst für $ 4,99 im AppStore erhältlich sein.
Das iPhone OS wird umbenannt und künftig iOS heißen. Ein Tribut an immer mehr Geräte, die das System nutzen. Ob Cisco, die den Namen IOS (Internetwork Operating System) bislang für ihre Geräte genutzt haben, damit einverstanden sind, steht in den Sternen. Gerüchte um die Umbenennung kamen bereits Anfang des Jahres bei der Vorstellung des iPad auf. Die meisten neuen Funktionen sind bereits vom iPhone OS Event Anfang April bekannt. Zudem wird Apple wie bereits gemunkelt als dritte Suchmaschinen-Option Bing in das iOS integrieren. iAds wird fester Bestandteil des iOS. Ob Entwickler davon Gebrauch machen, ist aber jedem selbst überlassen. Der GM wird heute Abend noch an Entwickler verteilt.
Wie bereits angekündigt, wird auch iBooks für das iPhone (und damit natürlich auch den iPod touch) erscheinen. Die bereits beschriebenen neuen Funktionen werden direkt mit an Bord sein, natürlich auch der iBookstore. Vermutlich aufgrund der weiter oben beschriebenen Verbesserungen am Display wird iBooks lediglich für das iPhone 4 verfügbar sein (ohne Gewähr!).
Die integrierte Videotelefonie-Funktion trägt den Namen FaceTime, funktioniert nur von iPhone 4 zu iPhone 4 und während des Jahres 2010 ausschließlich über WiFi. Apple arbeitet aktuell mit den Netzbetreibern, um die Funktion anschließend auch über das Mobilfunknetz anbieten zu können. Für die Nutzung ist keine weitere Konfiguration nötig, also kein externer Account oder ähnliches.
Das iPhone 4 wird wie erwartet in weiß und in schwarz erhältlich sein. Die 16 GB Variante kostet $ 199,- und die 32 GB Version $ 299,-. Das iPhone 3G[s] mit 8 GB Speicher bleibt im Sortiment und kostet zukünftig $ 99,-. Das iPhone 4 wird in Deutschland (genau wie in den USA, Japan, Frankreich und UK) ab dem 24. Juni erhältlich sein. Apple bietet erstmals auch eigene farbige Hüllen für das Gerät an.
iOS 4 kommt am 21. Juni als kostenloses Update für alle bestehenden iPhone und iPod touch Nutzer! Ab Herbst wird die neue Software dann ebenfalls als kostenloses Update auch für das iPad kommen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Antonio Ivo am :
Armin am :
Bich gespannt darauf, wieviel die Telekom hier verlangen wird.
Thomas am :
phpman am :
Seb am :
Tobi am :
Tata am :
Daniel am :
heisst dass das Update für's iPad kommt nicht wie angekündigt am 28. Juni?
phpman am :
iPhonetiker am :
Eine Frage an Experten: Kann das iPad eigentlich in der Gelben Tonne entsorgt werden oder gehört es in den normalen Hausmüll? Ich bin mir wegen der Glasscheibe nicht sicher.
Armin am :
Rhaegar am :
Andy am :
Tabasco Bob am :