AirPower-Ladematte von Apple könnte hierzulande € 169,- kosten [inkl. Umfrage]
Der Moment, an dem es 12 Monate her ist, seit Apple seine kabellose Ladestation AirPower im September vergangenen Jahres der Welt präsentierte, rückt unweigerlich näher und noch immer ist keine Spur von dem Zubehörprodukt aus Cupertino. Zarte Gerüchte deuteten zuletzt darauf hin, dass es vermutlich tatsächlich bis zum September dauern könnte, ehe AirPower auf den Markt kommt. In Sachen preisliche Gestaltung wagt sich nun der in Cupertino gut vernetzte Mark Gruman auf Twitter aus der Duckung und suggeriert, dass die Ladematte in den USA 150,- US-Dollar kosten wird. Mit Blick auf Apples Umrechnungsstrategie, dürfte AirPower hierzulande damit um die € 169,- kosten. Ein stolzer Preis, der allerdings auch durch jede Menge ausgeklügelte Technik im Inneren gerechtfertigt wird.
Wie steht es denn bei euch? Würdet ihr euch AirPower zulegen, wenn die Matte € 169,- kostet? Die Kommentare, sowie die nachfolgende Umfrage freuen sich über eure Stimme...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bronzem\374nze am :
Marcel am :
Produkte von Apple kosten eben das, was sie kosten. Wer es sich nicht leisten kann oder will, der kann doch gerne g\374nstigere Ger\344te bei der Konkurrenz kaufen.
Weshalb man dann gleich bl\366d etc. ist, erschlie\337t sich mir nicht. Vielleicht sollten Sie etwas sparsamer mit solchen beschimpfenden Worten umgehen. \ud83d\ude09
Phil am :
MYTHOSmovado am :
Warum sollten wir alle mit Bus/Bahn/Auto fahren, wenn wir die selbe Strecke auch per Pedes zurücklegen können. Ist doch eh gesünder ... für uns und für die Umwelt!
Wie gesagt, Du bist mein Held, Du hast Recht!
Anonym am :
Weilicheinapfelbin am :
Detlef am :
Anonym am :
Expee am :
Pasfield am :
Vera am :
er das Teil kaufen m\366chte, oder nicht!!! \ud83e\udd2a
Noddy \uf8ff am :
Waldmeister am :
Martin am :
Nummer47 am :
iPhone
Apple Watch
Und AirPods mit neuer H\374lle
Das ist schon bekannt \ud83d\ude06, da muss man nicht mehr warten
skymex am :