Skip to content

Sparkasse testet angeblich bereits Apple Pay auf internen Geräten mit iOS 12

Zuletzt hat das Thema Apple Pay, nicht zuletzt auch durch den Start von Google Pay und Garmin Pay, hierzulande wieder ein wenig Fahrt aufgenommen. So ließen die Sparkassen zuletzt verlauten, dass man an Apples mobilem Bezahldienst "grundsätzlich interessiert" sei. Auch Neuerungen unter der Haube von iOS 12 könnten ein Anzeichen dafür sein, dass es noch in diesem Jahr etwas werden könnte mit Apple Pay in Deutschland. Bei den Sparkassen rüstet man sich jedenfalls offenbar bereits.

So berichtet der Kollege Cashy, dass man bei der Sparkasse bereits verschiedene Tests in Sachen Apple Pay fährt und der Dienst bereits von ein paar Mitarbeiten getestet wird. Hierzu seien 80 iPhones unter einer Betaversion von iOS 12 im Einsatz. Wirklich überraschend ist dies allerdings nicht, will die Sparkasse schließlich in Kürze mit einer eigenen Bezahl-App an den Start gehen. Immerhin zeigt es aber, dass die technischen Voraussetzungen mit iOS 12 dann wohl endgültig gegeben sein sollten. Dies kann dann also spätestens ab Herbst nicht mehr als Ausrede dienen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

waal am :

Die DKB "beobachtet Apple Pay momentan sehr genau". So die Antwort auf eine schriftliche Anfrage hinsichtlich der Umsetzung.

Glaskugelgucker am :

Aus gut unterrichteten und mit der Sache vertrauten Kreisen, kann ich best\344tigen, dass auch andere Banken ApplePay genau beobachten. \ud83d\ude02 Gibt schlie\337lich viele Bankmitarbeiter mit iPhone...

MYTHOSmovado am :

Nachtigall ich hör dir trapsen ... [...dass man bei der Sparkasse bereits verschiedene Tests in Sachen Apple Pay fährt und der Dienst bereits von ein paar Mitarbeiten getestet wird ... Wirklich überraschend ist dies allerdings nicht, will die Sparkasse schließlich in Kürze mit einer eigenen Bezahl-App an den Start gehen....]

Ein Schelm der böses denkt, und damit meine ich nicht, dass die Sparkassen wirklich Apple Pay einführen wollten ... ihr eigener Dienst könnte aber noch etwas lernen?!

rob am :

tja jedoch laufen seit jahren den sparkassen massenweise immer mehr die kunden davon somit ist deren eigenes system schon mal direkt dem tode geweiht . deswegen apple pay, damit die spk. \374berhaupt noch im rennen sind

Kracher am :

Die testen bestimmt mit der Boonapp und einer französischen Mastercard... mach ich auch =D

Marco am :

Richtig so!
Neue Zahlungsm\366gluchkeiten m\374ssen die Banken selber anbieten, dann muss Apple dort nicht auch noch seine Nase reinstecken.

Anonym am :

hier :
https://lebensmittelpraxis.de/handel-aktuell/21616-mobiles-bezahlen-erste-sparkassen-bieten-app-an-2018-07-04-09-28-57.html

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen