Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 28/18

In dieser Woche war es also soweit. Der [iOS] AppStore feierte am vergangenen Dienstag seinen zehnten Geburtstag. Die Marktbeobachter von Sensor Tower haben dies zum Anlass genommen und sich einmal sämtliche Apps und Spiele angeschaut, die in dieser Zeit die meisten Tage auf Platz 1 der AppStore-Charts standen. Im Zeitraum vom 01. Juli 2010 bis zum 05. Juli 2018 konnten insgesamt 30.000 verschiedene Apps diese Position in mindestens einem Land einnehmen. In den USA machten die Analysten 422 verschiedene Apps auf Platz 1 der Gratis-Apps aus, von denen der Facebook Messenger mit 317 Tagen an der Spitze liegt. Weltweit war hingegen WhatsApp die offenbar beliebteste App und stand zusammengenommen 1.783 Tage an der Spitze der Charts.

Bei den kostenpflichtigen Apps hatte hingegen Minecraft sowohl weltweit, als auch in den USA die Nase vorne. Clash of Clans war zudem die App, die mit 805 Tagen die meiste Zeit auf Platz 1 der umsatzstärksten Apps lag, gefolgt von Candy Crush mit 278 Tagen. Statistiken über Statistiken, die man derzeit also über den AppStore liest und erfährt. Eines steht fest: Er hat die Art und Weise, wie wir heute Software konsumieren, nachhaltig verändert. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Trism 2
Wer bereits den im Einleitungstext angerissenen Start des AppStore vor 10 Jahren miterlebt hat, dürfte sich noch an eines der seinerzeit beliebtesten Spiele erinnern: Trism (€ 3,49 im AppStore). Dieser Titel hat quasi das Genre der Match-Three Games auf dem iPhone geprägt wie kein zweiter. Es ging darum, drei oder mehr gleichfarbige Elemente zusammenzubringen, woraufhin diese vom Display verschwanden und man dafür Punkte erhielt. Auch heute noch ist das Original im AppStore erhältlich. Zum Jubiläum hat Entwickler Steve Demeter nun aber den offiziellen Nachfolger veröffentlicht. Auch hierbei handelt es sich wieder um ein Match-Three Game, welches allerdings mit verschiedenen Neuerungen und weiteren Elementen angereichert wurde. Selbst Apples Marketing-Chef Phil Schiller sah sich ob der Neuerscheinung veranlasst, diese mit einem Tweet zu würdigen.



YouTube Direktlink

Download € 3,49
 
 

Text Case
Machen wir uns nichts vor: Notizen- und Textverarbeitungs-Apps gibt es im AppStore inzwischen wie Sand am Meer. Die meisten hiervon haben jedoch ein Problem, sie richten sich immer an einen bestimmten Anwendungsfall. Text Case versucht dies nun zu beheben und verwandelt den eingegebenen Text in alle erdenklichen und benötigten Formate um. Hierzu befinden sich unter dem großen Texteingabefeld dann weitere sieben Felder, in denen der eingegebene Text dann auf sieben unterschiedliche Arten dargestellt wird. Unter anderem lässt sich so der erster Buchstabe jeden Wortes großgeschrieben darstellen, Texte URL-kompatibel darstellen oder auch mit Hashatgs versehen, wenn man beispielsweise schnell eine Beschreibung für das neueste Instagram-Foto schreiben möchte. Die unterschiedlichen Formen des Textes lassen sich anschließend in die Zwischenablage kopieren und von hier aus in anderen Apps wieder einsetzen.

Download € 1,09
 
 

logi.
Puzzle-Spiele sind immer wieder sehr beliebt. Und wenn sie dann auch noch so günstig angeboten werden wie "logi.", gilt dies umso mehr. Das neuerschienene Spiel präsentiert sich in einer minimalistisch-stylischen Aufmachung und bietet bereits jetzt satte 70 Level. Darin geht es darum, die verfügbaren Objekte auf dem Display so zu platzieren, dass man am Ende einen Ball zu seinem definierten Ziel bugsieren kann. Dabei steigert sich die Schwierigkeit während des Spielens immer mehr, so dass schon bald eine Menge Gehirnschmalz nötig ist, möchte man alle Level schaffen. Werbung oder In-App Käufe sucht man übrigens trotz des günstigen Preises vergeblich.



YoutTube Direktlink

Download € 0,49
 
 

Affinity Designer
Die Entwickler von Serif sind nicht nur auf dem Mac bekannt für hochwertige Bildbearbeitungs- und Foto-Tools. Mit Affinity Photo (€ 21,99 im AppStore) sind sie inzwischen bereits seit einiger Zeit äußerst erfolgreich auch auf dem iPad vertreten. Nun steht auch Affinity Designer für das Apple-Tablet zum Download bereit. Mit an Bord sind natürlich jede Menge Bearbeitungs-Werkzeuge, die man bereits vom Mac-Pendant kennt. Auf dem iPad punktet die App zudem mit ihrer Unterstützung für den Pencil. Mit Affinity Designer lassen sich Vektorgrafiken erstellen und bearbeiten. Dabei stehen als Tools Live-Verläufe, Transformationen, Effekte und verschiedene Anpassungen zur Verfügung. Selbstverständlich bietet die App auch sämtliche moderne Möglichkeiten auf dem iPad, wie Multitasking, Splitscreen und eine Live-Pixel-Ansicht von Vektorgrafiken. Zum Start kann man die App aktuell für kurze Zeit um 30% reduziert aus dem AppStore laden.



Vimeo Direktlink

Download € 14,99
 
 

Procreate
Wir bleiben noch kurz in dieser Ecke des AppStore und finden dort aktuell das Update auf Version 4.1 der Skizzen-App Procreate, welches neben zahlreichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen gleich eine ganze Reihe interessanter Neuerungen mitbringt. Hierzu zählen unter anderem ein Liquify-Werkzeug, Warp-Transformationen, Hilfslinien und eine neue Gestensteuerung. Hiermit ergeben sich abermals neue Bearbeitungs- und Kreativitätsmöglichkeiten innerhalb der seit nunmehr sieben Jahren kontinuierlich weiterentwickelten App. Ein schönes Beispiel dafür, wie sich die Investition eines Zehners in eine gut gemachte Premium-App über die Jahre auszahlen kann. Das nachfolgende Video zeigt die neuen Funktionen des Updates in Aktion.



YoutTube Direktlink

Download € 10,99
 
 

Battleheart 2
Über sieben Jahr ist es her, seit der erste Teil von Battleheart (€ 3,49 im AppStore) für die iOS-Plattform erschien. Mit einem Team aus 12 Helden startet man den Kampf gegen das Böse, indem man eine Armee aufbaut, diese mit Waffen ausstattet und fortlaufend weiterentwickelt. Das tut auch bitter Not, schließlich wird man ständig von allen Seiten von fiesen, aber niedlich gezeichneten Gegnern angegriffen wird. Genau diese Kampfszenen sind es auch, die den aktiven Spielverlauf von Battleheart prägen. Dabei gilt es dann natürlich, sich strategisch zu verteidigen. Schwächere Mitglieder der eigenen Armee sollten dabei aufgrund ihrer geringeren Kampfkraft durch andere Mitglieder geschützt werden. Die Platzierung der eigenen Leute werden einfach Touch-Gesten, wie zum Beispiel das Ziehen von Linien genutzt. Während des Spiels gilt es dann durch Erfolge Geld zu verdienen und dieses anschließend wieder in die eigene Armee zu reinvestieren. So kann man unter anderem jedes Mitglied der eigenen Armee mit Spezialfähigkeiten ausstatten, um dem Gegner den Garaus zu machen. Das alles klingt vielleicht nicht sonderlich spektakulär, hat aber nicht zuletzt aufgrund der niedlichen Figuren und des durchdachten Spielprinzips einen gewissen Charme.



YoutTube Direktlink

Download € 4,49
 
 

Earth Atlantis
Wer mal Lust auf ein tolles Spiel mit einer außergewöhnlichen Grafik hat, wird definitiv bei Earth Atlantis fündig. Diese erinnern an Zeichnungen auf altem, vergilbtem Papier. Spieletechnisch handelt es sich um einen klassischen Side-Scroller mit originellem "Monsterjäger"-Gameplay. Man begibt sich auf die Suche furchteinflößenden Seeungeheuer, die man schließlich jagd und hoffentlich zur Strecke bringt. Hierzu schaltet man nach und nach mehrere Schiffe mit besonderen Waffen und Fähigkeiten frei, was die Jagd vereinfachen kann. Ganz nebenbei erkundet man dabei auch noch eine postapokalyptische Unterwasserwelt, die entstanden ist, als es am Ende des 21. Jahrhunderts einen großen Klimaumschwung gab und 96 % der Erdoberfläche unter Wasser beförderte.



YoutTube Direktlink

Download € 5,49
 
 

FRACTER
Eine Reise in die mysteriöse Welt aus Licht und Reflexionen erwartet einen in FRACTER. Hierzu schlüpft man in die Rolle eines jungen Helden, der sich in eine Welt aus Schatten begibt. Dabei erkundet man verschiedene Geheimnisse in der Dunkelheit und durchstreift ein Labyrinth aus leuchtenden und sich spiegelnden Elementen. Auf dem Weg gilt es jede Menge Aufgaben zu erledigen und Puzzles zu lösen. Aufgrund der toll erzeugten Athmosphäre sollte man sich hierfür ein wenig Ruhe und Zeit gönnen, um voll und ganz in diesen wirklich schön gemachten Titel eintauchen zu können - Kopfhörer für den passenden Soundtrck gerne inklusive.



YoutTube Direktlink

Download € 4,49
 
 

Kostenlose Apps

Moment - Pro Camera
Man kann sich bei Neuerscheinungen von Kamera-Apps inzwischen immer die Frage stellen, ob es hierfür noch Bedarf oder einen Platz im AppStore gibt. Während sich diese Frage jeder selbst beantworten muss, steht außer Frage, dass "Moment - Pro Camera" ein herausragender Vertreter dieses Genres ist. Kein Wunder, stammen von Moment doch auch bereits verschiedene Hardware-Linsen und Hüllen für das iPhone. Nun hat man also auch erstmals eine eigene App im AppStore platziert und möchte hiermit die vorinstallierte Kamera-App von Apple als erste Anlaufstelle zum Fotografieren verdrängen. Mit "Moment - Pro Camera" erhält man Zugriff auf sämtliche Pro-Tools, die man sich auf einem Smartphone nur wünschen kann. So kann man Fotos nicht nur im RAW-Formatb schießen, sondern auch noch Einfluss auf die Belichtung, die Verschlusszeit, ISO oder den Weißausgleich nehmen. Sogar ein Echtzeit-Histogram ist mit an Bord. Verpackt wurde all dies in ein intuitives und schlichtes UI, so dass die App ihrem Anspruch durchaus gerecht werden könnte. Da sie ja kostenlos ist, kann man ihr zumindest einmal eine Chance geben.

Download kostenlos
 
 

The Walking Dead: Our World
Bereits im vergangenen Herbst angekündigt, hat es fast so lange gedauert wie die AirPower-Matte auf den Markt zu bringen, ehe das Begleitspiel zu der beliebten TV-Serie in dieser Woche endlich im AppStore aufgeschlagen ist. Selbstverständlich geht es auch hier inhaltlich um eine Zombie-Invasion, die allerdings (und dies dürfte auch zu der Verzögerung beigetragen haben) mit Augmented-Reality-Elementen angereichet wurde. Somit findet der Angriff quasi in der durch die iPhone-Kamera betrachteten realen Welt statt. Ziel ist es selbstverständlich, sich der Angriffe zu erwehren, wobei man die Wahl zwischen verschiedenen Charakteren aus "The Walking Dead" inkl. ihrer jeweiligen Eigenschaften und Waffen hat.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Best Rally
Keine ultra-realistische Autorennsimulation aber ein wirklich hübsch gemachter Arcade-Racer lässt sich mit "Best Rally" seit dieser Woche aus dem AppStore laden. Obwohl kostenlos angeboten, bringt der Titel satte 31 Strecken mit, in denen es neben der Geschwindigkeit vor allem auch auf Geschicklichkeit ankommt. Ziel ist es natürlich die einmal aufgestellte Bestzeit immer weiter zu verbessern. Hierzu wird nach dem erstmaligen Beenden einer Strecke auch ein Ghostcar eingeblendet, welches die aktuell beste Streckenzeit darstellt. Überholt man es, ist man also zwangsläufig schneller unterwegs. Ultimatives Ziel ist es schließlich, für jeden Level eine 3-Sterne-Wertung zu erzielen. Per In-App Purchase lassen sich sowohl die sporadisch eingeblendete Werbung entfernen, als auch neue Wagen freischalten.



YouTube Direktlink

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen