Ming-Chi Kuo mit seinen Erwartungen zu sämtlichen Produkt-Updates bis zum Ende des Jahres
Erneut hat sich am heutigen Tage der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zu Wort gemeldet (via MacRumors) und seine neuesten Erwartungen zum gesamten Apple-Sortiment für den Rest des Jahres zum Besten gegeben. Sollten seine Prognosen zutreffen (und das haben sie in der Vergangenheit ja so gut wie immer), dann steht uns ein ziemlich heißer Herbst bevor, für den man jetzt schon mal anfangen sollte zu sparen. Kuo erwartet nämlich Aktualisierungen sowohl beim iPhone, als auch beim iPad, Mac mini, MacBook Pro, iMac und der Apple Watch.
Vieles von dem, was der Analyst dabei bekanntgibt, fand sich zwar schon in den vergangenen Wochen immer mal wieder in der Gerüchteküche wieder, die heutige Veröffentlichung gibt jedoch noch einmal einen schönen Überblick über die Erwartungen inkl. des einen oder anderen neuen Details:
- iPhone: Wie erwartet, sollen es in diesem Jahr erneut drei neue iPhone-Modelle werden - die zweite Genertion des iPhone X und ein iPhone X Plus, jeweils mit OLED-Display in den Größen 5,8" und 6,5", sowie ein LCD-Modell in 6,1". Alle neuen Geräte erhalten Face ID und einen A12-Chip. Die beiden OLED-Modelle verfügen über eine Dual-Lens Kamera auf der Rückseite, das LCD-Modell lediglich über ein einzelnes Objektiv.
- iPad Pro: Auch ein Update für das iPad Pro wird schon länger erwartet. Laut Kuo arbeitet Apple an zwei neuen Modellen mit 11"- bzw. 12,9"-Display. Beide sollen über ein rahmenloses Display und Face ID verfügen und damit ab diesem Jahr auf den Homebutton verzichten.
- Mac mini: Auch der Mac mini ist laut Kuo noch nicht tot. Der Analyst erwartet hier mindestens ein Spezifikations-Update im Inneren.
- MacBook Pro und MacBook: Auch hier soll es neue interne Specs geben.
- Low-Budget MacBook: Lange Zeit war man davon ausgegangen, dass das MacBook Air weiterhin die untere Preisschiene der MacBook-Familie besetzen wird. Kuo geht intzwischen allerdings davon aus, dass es sich auch um eine günstige Variante des 12" MacBook handeln könnte. Genauere Informationen vermisst man hier allerdings.
- iMac: Für Apples All-in-one-Mac erwartet Kuo ein größeres Display-Upgrade, ohne hierbei weiter ins Detail zu gehen. Darüber hinaus soll es neue Prozessoren für den iMac geben.
- Apple Watch: Bereits seit einiger Zeit wird erwartet, dass Apple in diesem Jahr erstmals die Displaygrößen bei der Apple Watch verändern wird. Laut Kuo sollen diese künftig 1,57" und 1,78" groß sein. Unklar ist allerdings, ob sich hierdurch auch das Gehäuse vergrößern oder Apple zu rahmenlosen Displays übergehen wird, um dies zu realisieren. Ebenfalls neu sein soll zudem eine optimierte Herzfrequenz-Erkennung.
Abschließend stellt der treffsichere Analyst noch in Aussicht, dass neue AirPods und schließlich auch die AirPower-Ladematte im dritten Quartal in die Massenproduktion gehen, womit beide Produkte ebenfalls im Herbst zu erwarten sein dürften. Ein iPhone-Event dürfte dabei wieder im September zu erwarten sein. Zudem hat Apple in den vergangenen Jahren ab und an auch noch ein weiteres Event für Macs und iPads im Oktober veranstaltet. Möglich also, dass wir dieses Vorgehen auch in 2018 wieder erleben werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Weilicheinapfelbin am :