Skip to content

Apple präsentiert neue MacBook Pro mit True Tone Displays

Erst gestern hatte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo seine Erwartungen an das Apple-Lineup für den Rest des Jahres veröffentlicht und dabei unter anderem auch ein neues MacBook Pro ins Spiel gebracht. Heute ist es nun schon soweit und Apple hat eine aktualisierte Version des 13”- und des 15”-Modells in sein Sortiment aufgenommen. Dabei wurden vor allem die internen Komponenten der Geräte aufgewertet, so dass man diese nun mit einem Intel Core-Prozessor der achten Generation mit bis zu sechs Kernen, 4 TB SSD-Speicher und bis zu 32 GB Arbeitsspeicher ausstatten kann. Weiterhin verbaut Apple natürlich seine Touch Bar samt Touch ID und T2-Chip. Ebenfalls verfügbar ist auch eine lang ersehnte Variante des 13” MacBook Pro mit einem Vierkern-Prozessor. 

Der zugehörigen Pressemitteilung zufolge bringt Apple zudem eine verbesserte dritte Generation der Butterfly-Tastatur zum Einsatz, für die man in den letzten Monaten jede Menge Kritik einstecken musste. 

Eine absolute Neuerung am Mac ist zudem das erstmals verbaute Retina Display mit True Tone Technologie, die man bereits vom iPhone kennt. Vermutlich meinte dies auch Ming-Chi Kuo, als er gestern von einem größeren Display-Update bei den Macs sprach.

Die neuen Geräte können ab sofort im Apple Online Store bestellt werden. Die Preise beginnen dabei bei € 1.999,- für das 13”-Modell mit Touch Bar bzw. € 2.799,- für das 15”-Modell mit Touch Bar. Je nach persönlicher Konfiguration ist nach oben selbstverständlich kaum eine Grenze gesetzt. 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

xtr-max am :

Das wurde auch Zeit. Dachte schon die haben zugesperrt in Cupertino. Speziell 32 GB RAM sind gut...

Ulf am :

Gibts gar kein MacBookPro mehr unter 2000 Euro? Bisher waren ja die ohne TouchBar, die ohnehin niemand braucht, um einiges g\374nstiger.

xtr-max am :

Das \u201ealte\u201c 13- Zoll gibt es auf der Apple Seite noch ohne. Allerdings mit der alten Ausstattung.

Dan am :

Ist noch nicht lieferbar? Der "Wählen" Button ist ausgegraut?!?

Naim am :

In der h\366chsten Ausf\374hrung 8000 \u20ac/Das wird langsam krank

Watishierlos am :

\u201eWenn du kein iPhone hast, hast du kein iPhone\u201c

Gleiches gilt offenkundig f\374rn Mac

Naim am :

Denk mal nach\ud83e\udd19\ud83c\udffcMitl\344ufer

Ano Nym am :

8000 Euro, ... und dann noch 500 Euro für Adapter ... bin ich froh, dass ich auf Lenovo und Linux umgestiegen bin!

iDirk am :

Bin ich auch froh.
F\344nd ich nicht gut wenn jeder ein Apple Ger\344t h\344tte...

Waldmeister am :

\ud83d\ude02\ud83d\udc4d MmD

AndyR am :

Oder anstatt Adapter einfach mal aktuellere Peripherie mit USB-C kaufen

Ano Nym am :

...aktuellere Peripherie mit USB-C kaufen, die das doppelte kostet. Und das, obwohl die alte Peripherie noch funzt. Klar, Geld spielt keine ROLEX.

loisi am :

Lenovo und Linux, mir läuft es eiskalt den Buckel runter. Lieber einen Rechenschieber als diesen Schrott.

Ano Nym am :

Dann werd doch glücklich mit deinem Rechenschieber, und pass auf, dass keine Krümel die Funktion stören!

Weilicheinapfelbin am :

Es wird ein Nischenprodukt \ud83d\ude02

Bernd das B. am :

Bin auf erste Berichte zur neuen Tastatur gespannt

Ano Nym am :

Krümeln verboten, lieber "Bernd das Brot"!

Andrer am :

8000 Euro - aber dann ist alles drin - inclusive 4tb ssd
Und wie immer gilt - vergleichbare Hardware configs anderer Hersteller kosten auch so viel

Anonym am :

Mit meistens nicht der gleichen Leistung \ud83d\ude09
Hardware und Software aus einer Hand \ud83e\udd1a

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen